Das Masterstudium Medizintechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg vermittelt fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Software- und Hardwarelösungen für medizinische Anwendungen. Der Studiengang baut auf den Grundlagen in Mathematik, Algorithmen und Ingenieurwissenschaften auf und bietet eine wissenschaftliche Vertiefung mit interdisziplinärem Ansatz. Es werden sowohl ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen als auch medizinisches Grundwissen vermittelt.
Das Studium bietet verschiedene Spezialisierungen:
Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden:
Mögliche Tätigkeitsfelder sind Forschung und Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, technischer Service, Betrieb medizinischer Geräte sowie Schulung und Beratung.
Für die Zulassung zum Studium sind ein technischer Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt auf Mathematik, Informatik und Elektrotechnik, eine GPA von 2,5 oder besser, Programmierkenntnisse in Java und/oder C/C++ sowie Interesse an interdisziplinären Themen erforderlich. Der Studiengang kann je nach Spezialisierung auf Deutsch oder Englisch studiert werden. Für deutschsprachige Kurse ist ein Sprachzertifikat (DSH 2, TestDAF 4 oder Äquivalent) erforderlich, für englischsprachige Spezialisierungen ein B2-Zertifikat.