Biologie (LA-Grundschule)
Biologie (LA-Grundschule) Profil Header Bild

Biologie (LA-Grundschule)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) vermittelt einen umfassenden Überblick über alle relevanten biologischen Themen, um Schüler für Biologie zu begeistern. Das Studium umfasst verschiedene Bereiche wie Pflanzen- und Tierbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Biochemie, Humanbiologie und Ökologie. Es beinhaltet auch Exkursionen, um den Studierenden Ideen für den Biologieunterricht im Freien zu geben.



Im Studium werden sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch didaktische Kompetenzen vermittelt. Die Studierenden lernen, wie man biologisches Wissen schülergerecht vermittelt, naturwissenschaftliches Denken fördert und erfolgreichen Biologieunterricht konzipiert. Es werden verschiedene Unterrichtsmethoden und Rahmenbedingungen für den Biologieunterricht behandelt.



Das Studium ist inhaltlich auf die Anforderungen des Kultusministeriums abgestimmt und beinhaltet neben den genannten biologischen Disziplinen auch Humanbiologie und Ökologie. Es werden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um den Studierenden eine fundierte Ausbildung für den Beruf des Biologielehrers zu ermöglichen.



Inhalte des Studiums (je nach Schulart):




  • Für LA-Gymnasium: Grundlagen der Zellbiologie, Genetik, Entwicklungsbiologie, Organisationsformen und ökologische Anpassungen von Tieren und Pflanzen, Physiologie und Biochemie der Organismen, Molekularbiologie, Mikrobiologie und Genetik, Ökologie und Diversität der Organismen, Humanbiologie, forschungsorientiertes Praktikum, Fachdidaktik.


  • Für LA-Realschule: Biologie der Tiere, Biologie der Pflanzen, Physiologie der Pflanzen, Mikrobiologie, Genetik und Gentechnik, Ökologie, Humanbiologie und Physiologie, Seminar zu Schwerpunktthemen der Biologie, Fachdidaktik.


  • Für LA-Mittelschule und LA-Grundschule: Biologie der Tiere, Biologie der Pflanzen, Physiologie der Pflanzen, Mikrobiologie, Genetik und Gentechnik, Ökologie, Humanbiologie und Physiologie, Fachdidaktik.




Fächerkombinationsmöglichkeiten:




  • Grundschule


  • Mittelschule


  • Realschule (nur mit Chemie)


  • Gymnasium (Biologie und Chemie oder Biologie und Informatik)


Abschluss
LA
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Biologie (LA-Grundschule)
3,0
7.8.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie