Die Universität Innsbruck (UIBK) bietet eine interessante, aber teils herausfordernde akademische Umgebung. Viele Studierende schätzen die Vielfalt der Lehrangebote und die engagierten Professoren, die häufig ein gutes Lernklima schaffen. Die Stadt Innsbruck ist für ihr Freizeitangebot und die hohe Lebensqualität bekannt, was das Studium dort besonders attraktiv macht. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Die Organisation der Lehrveranstaltungen wird oftmals als unzureichend empfunden, insbesondere was die Online-Lehre während der Corona-Pandemie anging. Einige Studierende berichten von unklaren Informationen und Problemen bei der Kursanmeldung. Außerdem sind viele Studiengänge stark theorieorientiert, was sich nicht immer mit den praktischen Anforderungen im späteren Berufsleben deckt. Dennoch sind die Inhalte vielfältig und bieten Einblicke in zahlreiche Bereiche, was eine gute Grundlage für die persönliche und berufliche Entwicklung darstellt. Wenn du dich für ein Studium an der Universität Innsbruck interessierst, solltest du die Mischung aus Theorie und Praxis im Hinterkopf behalten und dich auf einen gewissen Grad an Selbstorganisation einstellen.
Ich bin sehr zufrieden an der Uni. Insgesamt sind sowohl das Studium an sich als auch die Umgebung einfach Top. Partys super und auch ein riesiges Angebot von der Uni selbst. Das einzige Problem ist, dass die Mensa sehr teuer ist, beispielsweise Nudeln mit Pesto um 6,90€ :(. sonst aber alles super!!
Das Studium ist absolut ein tolles Studium. Man vertieft interessante Themen rund um klassische und altorientalistische Literatur. Der kleine Kreis von Studierenden und die nette Art der Lehrenden uns die Inhalte mitzugeben finde ich absolut Klasse. Ist weiter zu empfehlen!
Das Studium Classica et Orientalia ist echt interessant und die Dozenten sind super nett. Es ist zwar ein kleiner Studiengang aber das macht ihn nicht schlecht - ist nur zu empfehlen.
Dieser Studiengang bietet sehr viele Exkursionen (auch ins Ausland), wodurch man weniger Frontalunterricht hat. Ich kann also jedem der viel Praxis im Studium haben will, den Master an der Uni Innsbruck empfehlen!
Seit meiner letzten Bewertung hat sich leider nichts verändert.
Der Druck und die Leistungsanforderungen sind weiterhin zu hoch im vergleich zu den Ect‘s die man dafür bekommt. Die Dozenten sind zum Großteil leider sehr streng und es fallen für einen Uni Kontext und ein Umfeld in dem es darum geht zu lernen leider unangemessene Äußerungen.
Schade dass da nichts verändert wird.
.....................................................................................................
Uni Innsbruck: Mega coole Stadt, super Uni, nette Profs und viele Freizeitmöglichkeiten – absolut zu empfehlen!
Es ist der nötige Weg zum Ziel, aber inhaltlich nicht besonders brauchbar für die Praxis. Die Organisation der Lehrveranstaltungen lässt zu wünschen übrig, aber es lässt sich meist mit den Instituten reden.
Ich finde das Studium sehr vielfältig. Es gibt Einblicke in einige mögliche Fachrichtungen aber lässt noch die Spezialisierung ein bisschen offen.
Ich finde das Studium sehr interessant und es bietet viele Eindrücke. Die Organisation ist wirklich gut.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.