Das Studium Pharmazie an der Universität Innsbruck (UI) bietet viele spannende Lernmöglichkeiten und wird von den Studierenden insgesamt als sehr interessant empfunden. Die Dozenten werden oftmals als erstklassig bezeichnet, jedoch gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Organisation und der Studienbedingungen, insbesondere in Zeiten von Covid-19. Viele Studierende berichten von einer schlechten Organisation, was die Prüfungen und den Zugang zu Laborplätzen betrifft. Zudem ist der Lehraufwand sehr hoch, und der Stresslevel wird als extrem beschrieben. Positiv hervorzuheben ist der Zusammenhalt unter den Studierenden und die wachsende Aufmerksamkeit für deren Bedürfnisse, was in der Vergangenheit oft fehlte. Dennoch könnte der Praxisbezug verbessert werden, da der Fokus stark auf Chemie liegt. Trotz dieser Herausforderungen ist das Studium an sich für viele eine wertvolle Erfahrung, auch wenn man sich bewusst sein sollte, dass man sich durch das Programm selbst kämpfen muss. Eine ausgewogene Einschätzung vor der Entscheidung für dieses Studium ist daher ratsam.
Seit meiner letzten Bewertung hat sich leider nichts verändert.
Der Druck und die Leistungsanforderungen sind weiterhin zu hoch im vergleich zu den Ect‘s die man dafür bekommt. Die Dozenten sind zum Großteil leider sehr streng und es fallen für einen Uni Kontext und ein Umfeld in dem es darum geht zu lernen leider unangemessene Äußerungen.
Schade dass da nichts verändert wird.
Tolles Studium mit vielen Eindrücken und unter den Mitstudirenden ein guter Zusammenhalt
Innrain 52, Innsbruck, Österreich