Gender Studies Profil Header Bild

Gender Studies

Fachbereich Sprachen, Kultur- & Geisteswissenschaften
Allgemeines

Gender Studies ist ein interdisziplinäres Studium, das sich mit den sozialen Konstruktionen von Gender und den damit verbundenen Institutionen und Praktiken befasst. Es untersucht auch die Strukturen und Dynamiken, die mit dem Konzept von Gender verbunden sind, und diskutiert, wie sie sich auf Individuen und Gruppen auswirken.

 

Ein Gender Studies Studium umfasst in der Regel Kurse in Themen wie feministischer Theorie, feministischer Aktivismus, Geschlechtergeschichte, Geschlechterforschung, Kulturanalyse oder Queer Theory. Zu den Studieninhalten gehören auch kritische Analysen der Unterdrückung von Frauen, Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und sexueller Orientierung sowie die Erforschung geschlechtsspezifischer Ideologien und der Wirkung von Geschlecht auf Politik, Wirtschaft und Kultur.

 

Das Gender Studies Studium stellt eine wertvolle Ergänzung zu den traditionellen akademischen Fächern dar, da es eine interdisziplinäre Perspektive auf wichtige Fragen bietet und einen kritischen Blick auf unsere Gesellschaft und die Institutionen, die sie formen, ermöglicht.

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern Kostenlos anfordern
Critical Gender StudiesCentral European University
3,9
Gender StudiesUniversität Wien
4,1
Gender, Culture and Social ChangeUniversität Innsbruck
3,6
Gender Studies (Minor)Universität Bern
Gender and Diversity, B.A.Hochschule Rhein-Waal
Geschlechterstudien/Gender StudiesHumboldt-Universität zu Berlin
4,9
Gender StudiesAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
GeschlechterforschungGeorg-August-Universität Göttingen
Gender & Queer StudiesTechnische Hochschule Köln
Gender StudiesUniversität Zürich
GeschlechterforschungUniversität Basel
GeschlechterforschungUniversität Basel
Gender StudiesCentral European University
Women's and Gender Studies (GEMMA)Central European University

Welcher Master nach dem Bachelor Gender Studies

Nach dem Bachelor in Gender Studies stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die sich mit dem Thema Geschlechterforschung weiter vertiefen lassen. Hier sind einige mögliche Optionen:





  1. Master in Gender Studies: Dieser Studiengang baut auf deinem Bachelor in Gender Studies auf und ermöglicht es dir, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich weiter zu vertiefen. Du wirst dich mit aktuellen Forschungsthemen auseinandersetzen und hast die Möglichkeit, eigene Projekte durchzuführen.




  2. Master in Soziologie mit Schwerpunkt Geschlechterforschung: Dieser Studiengang kombiniert die Soziologie mit der Geschlechterforschung. Du wirst lernen, soziologische Theorien und Methoden auf das Thema Geschlecht anzuwenden und dich mit sozialen Ungleichheiten auseinandersetzen.




  3. Master in Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Gender Studies: In diesem Studiengang wirst du dich mit den kulturellen Aspekten von Geschlecht und Sexualität auseinandersetzen. Du wirst lernen, kulturelle Phänomene zu analysieren und zu interpretieren und dabei den Fokus auf Geschlechterfragen legen.




  4. Master in Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Gender Studies: Dieser Studiengang verbindet die Politikwissenschaft mit der Geschlechterforschung. Du wirst dich mit politischen Prozessen und Strukturen auseinandersetzen und dabei den Einfluss von Geschlecht auf politische Entscheidungen und Handlungen untersuchen.




  5. Master in Psychologie mit Schwerpunkt Gender Studies: In diesem Studiengang wirst du die psychologischen Aspekte von Geschlecht und Identität erforschen. Du wirst lernen, psychologische Theorien und Methoden auf das Thema Geschlecht anzuwenden und dich mit Themen wie Geschlechtersozialisation, Rollenverhalten, Diskriminierung und LGBTQ+-Psychologie auseinandersetzen.

Gender Studies Studium: Welche Berufsaussichten habe ich?

Wenn du ein Gender Studies Studium absolvierst, wirst du ein tiefes Verständnis für die sozialen Konstruktionen von Geschlecht und Sexualität entwickeln. Du wirst lernen, wie diese Konstruktionen unsere Gesellschaft und Kultur beeinflussen und wie sie sich auf verschiedene Gruppen von Menschen auswirken. Du wirst auch lernen, wie man diese Konstruktionen analysiert und kritisiert, um soziale Gerechtigkeit und Gleichheit zu fördern. Mit einem Gender Studies Studium kannst du in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel in der Bildung, in der Politik, in der Sozialarbeit oder in der Forschung. Du wirst auch in der Lage sein, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Geschlecht und Sexualität in deinem persönlichen und beruflichen Leben zu entwickeln.