Welcher Master nach dem Bachelor Dolmetschen und Translatologie
Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiums in Dolmetschen stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die deine beruflichen Perspektiven erweitern können. Hier sind einige mögliche Optionen:
-
Master in Konferenzdolmetschen: Dieser Studiengang vertieft deine Fähigkeiten im simultanen und konsekutiven Dolmetschen und bereitet dich auf die Arbeit als Konferenzdolmetscher vor. Du lernst spezifische Techniken und Strategien, um in anspruchsvollen Konferenzumgebungen erfolgreich zu sein.
-
Master in Fachübersetzen: Wenn du dich mehr für das schriftliche Übersetzen interessierst, könnte ein Master in Fachübersetzen die richtige Wahl für dich sein. Hier lernst du, Texte in spezifischen Fachgebieten wie Recht, Medizin oder Technik zu übersetzen und deine sprachlichen Fähigkeiten weiter zu verbessern.
-
Master in Audiovisueller Übersetzung: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Übersetzung von audiovisuellen Medien wie Filme, Fernsehsendungen oder Videospielen. Du lernst, Untertitel zu erstellen, Synchronisationen durchzuführen und andere Techniken der audiovisuellen Übersetzung anzuwenden.
-
Master in Mehrsprachiger Kommunikation: Dieser interdisziplinäre Studiengang vermittelt dir Kenntnisse in den Bereichen Sprachwissenschaft, Kommunikation und interkulturelle Kompetenz. Du lernst, in verschiedenen sprachlichen und kulturellen Kontexten zu kommunizieren und deine Dolmetschfähigkeiten in einem breiteren Kontext anzuwenden.
-
Master in Internationale Beziehungen: Wenn du dich für politische und internationale Themen interessierst, könnte ein Master in Internationale Beziehungen die richtige Wahl für dich sein. In diesem Studiengang vertiefst du dein Verständnis für globale politische Dynamiken, Diplomatie und internationale Zusammenarbeit.