Das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics an der Universität Innsbruck bietet eine breitgefächerte Grundausbildung in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Es vermittelt ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen und Ressourcen auf lokaler und globaler Ebene. Das Studium befähigt die Absolvent:innen, wissenschaftliche Weiterentwicklungen auf betriebs- und volkswirtschaftliche Problemstellungen anzuwenden und deren Angemessenheit zu beurteilen.
Die Absolvent:innen erwerben wissenschaftlich fundierte, theorie- und methodengestützte Problemlösungskompetenzen sowie Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation. Das Studium zielt darauf ab, die "employability" der Absolvent:innen zu sichern und sie für berufliche Tätigkeiten zu qualifizieren, die die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erfordern.
Ein besonderes Kennzeichen des Studiums ist die vielseitige Grundausbildung, die Fähigkeiten für ein lebenslanges Lernen vermittelt. Statt einer frühzeitigen Spezialisierung wird eine umfassende Methoden- und Problemlösungskompetenz, eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten sowie ein kritischer Umgang mit dem erworbenen Wissen vermittelt.
Der Abschluss Bachelor of Science eröffnet vielfältige berufliche Tätigkeiten und Karrierechancen in der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, Kammern, Interessenvertretungen und Medien. Er bildet außerdem die Basis für ein vertiefendes wissenschaftliches Masterstudium.
An der Universität Innsbruck gibt es eine Vielzahl von Masterstudiengängen, die sich thematisch an den Bachelor anschließen, darunter: