Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) an der Universität Innsbruck bildet zukünftige Lehrer für die Sekundarstufe aus. Das Studium vermittelt neben der fachlichen Ausbildung in zwei frei wählbaren Unterrichtsfächern (oder einem Unterrichtsfach und einer Spezialisierung) auch eine bildungswissenschaftliche und pädagogisch-praktische Ausbildung.

Nach Abschluss des Masterstudiums wird die Unterrichtsbefugnis für die gewählten Unterrichtsfächer erlangt. Das Studium umfasst sowohl die fachliche als auch die fachdidaktische Ausbildung in den gewählten Fächern sowie die bildungswissenschaftliche und pädagogisch-praktische Ausbildung.

Das Studium soll die Absolventen dazu befähigen, sich in ihren Berufsfeldern flexibel und kompetent zu bewegen. Es fördert Eigeninitiative, Selbstorganisation, kritisches Bewusstsein, Kooperation, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.

Mit einem Bachelor-Abschluss können die Absolventen ein Masterstudium absolvieren und provisorisch in den Schuldienst aufgenommen werden. Zudem eröffnen sich Tätigkeitsfelder in der Bildung, wie Sozial- und Jugendarbeit oder Erwachsenenbildung. Der Master-Abschluss qualifiziert zur Tätigkeit als Lehrer an Schulen der Sekundarstufe und ermöglicht den Zugang zu Berufsfeldern des entsprechenden Fachstudiums sowie zu verantwortungsvollen Tätigkeiten im Bildungsbereich.

Das Studium umfasst folgende Themenschwerpunkte:

  • Fachausbildung in den gewählten Unterrichtsfächern
  • Fachdidaktische Ausbildung in den gewählten Unterrichtsfächern
  • Bildungswissenschaftliche Ausbildung
  • Pädagogisch-praktische Ausbildung
Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
12 Semester
ECTS
360
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uibk.ac.at

Letzte Bewertungen

Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
2,6
22.7.2025
Studienstart 2018

Es ist der nötige Weg zum Ziel, aber inhaltlich nicht besonders brauchbar für die Praxis. Die Organisation der Lehrveranstaltungen lässt zu wünschen übrig, aber es lässt sich meist mit den Instituten reden.

Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
4,0
15.7.2025
Studienstart 2019

Mit sechs Jahren ein recht langes, aber durchaus lehrreiches Studium mit Praxismöglichkeiten

Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
4,5
21.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Lehramt Sekundarstufe AllgemeinbildungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: