Universität Innsbruck
Universität Innsbruck FAQ Profil Header Bild

Universität Innsbruck FAQ

Hochschule in Innsbruck, Österreich

Universität Innsbruck: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Universität Innsbruck ist grundsätzlich kostenfrei für EU/Österreichische Studierende, es fallen allerdings Semesterbeiträge an, die Sozialversicherungsbeiträge und den ÖH-Beitrag enthalten. Für Nicht-EU-Studierende können Studiengebühren anfallen.

Für ein Studium an der Universität Innsbruck benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Matura) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Für einige Studiengänge können zusätzliche Zugangsvoraussetzungen oder spezifische Eignungsprüfungen erforderlich sein.

Ja, die Universität Innsbruck bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Austauschprogrammen und Partnerschaften mit internationalen Hochschulen.

Für einige Studiengänge an der Universität Innsbruck gibt es Aufnahme- oder Eignungsprüfungen, besonders für künstlerische oder sehr spezialisierte Fächer. Viele Studiengänge können ohne Aufnahmeprüfung begonnen werden.

An der Universität Innsbruck sind ungefähr 28.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Zahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester, liegt aber in einem hohen vierstelligen Bereich, um die vielen Studierenden zu ermöglichen.

Die Universität Innsbruck ist eine öffentliche Universität.

Die Bewerbung an der Universität Innsbruck erfolgt online über das zentrale Studierendenportal. Du musst die erforderlichen Unterlagen hochladen und die Fristen beachten. Nach positiver Prüfung erhältst Du eine Studienplatzzusage und kannst Dich immatrikulieren.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.