Würde ich meinen Studiengang weiter empfehlen = jain.
An Menschen due ähnlich sind wie ich würde ich sagen - probiers aus aber rechne damit das es dir zu achnell, zu viel ist um auch wirklich Inhalte zu verstehen und zu lernen statt nur auswendig zu lernen.
Desweiteren finde ich dieses Akademische Muskelspiel - wie schnell kann ich konplexe Inhalte erlernen und korrekt bzw auf gewünschte Art und Weise wiedergeben - total anstrengend und überflüssig. Aber ich sehe auch an abderen Komolitonen das der Studiengang Spaß und freude, vielleicht sigar erfüllend sein kann.
Toll fand ich das wir im 2 Semester sehr viele Praktika und Praxisbezogen gearbeitet haben, das war wirklich erfüllend. Furchtbar finde ich die Testate und Klausuren am laufenden Band, man (ich) hat selten einen Moment der Ruhe und des vertiefens.
Hart aber fair. Gebäude in die Jahre gekommen, aber es gibt schlimmeres. Dozenten größtenteils hilfsbereit. Ich glaube kein Studium bereitet einen wirklich darauf vor in der Apotheke zu stehen, aber die Grundlagen für die praktische Ausbildung wurden gelegt.
Lehre vor allem in der Vorklinik sehr gut, in der Klinik gibt es Verbesserungsbedarf, insbesondere die Module gefallen mir nicht
Ich würde gerne das Institut für Bibelwissenschaften empfehlen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Althebräisch, Syrisch, Aramäisch und Ugaritisch zu lernen.
Sehr interessanter und wirklich spannender Studiengang (wenn man sich dafür auch begeistern kann!). Für diesen Fachbereich ist meines Erachtens aufjedenfall viel Leidenschaft erforderlich.
Kein Bewertungstext
Die Kursstruktur ist erstaunlich. Dadurch erwerben die Studierenden genügend Wissen, um Positionen in der Pharmaindustrie zu erreichen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.