Würde ich meinen Studiengang weiter empfehlen = jain.
An Menschen due ähnlich sind wie ich würde ich sagen - probiers aus aber rechne damit das es dir zu achnell, zu viel ist um auch wirklich Inhalte zu verstehen und zu lernen statt nur auswendig zu lernen.
Desweiteren finde ich dieses Akademische Muskelspiel - wie schnell kann ich konplexe Inhalte erlernen und korrekt bzw auf gewünschte Art und Weise wiedergeben - total anstrengend und überflüssig. Aber ich sehe auch an abderen Komolitonen das der Studiengang Spaß und freude, vielleicht sigar erfüllend sein kann.
Toll fand ich das wir im 2 Semester sehr viele Praktika und Praxisbezogen gearbeitet haben, das war wirklich erfüllend. Furchtbar finde ich die Testate und Klausuren am laufenden Band, man (ich) hat selten einen Moment der Ruhe und des vertiefens.
Die Studieninhalte sind zu 50% interessant, die andere Hälfte ist einfach nur unheimlich kompliziert. Leider helfen die Seminare nicht wirklich beim verstehen des Stoffes, eher beim Lösen von Übungsaufgaben. Was auch seine Berechtigung hat, aber bei lernschwachen Menschen, sicher nicht den gewünschten erfolgt hat. Neben dem Studium arbeiten zu gehen etc. Wird einem bei der Fülle an Inhalt nicht keicht gemacht. Das Erste Semseter erschlägt einen beinahe und man kommt aus dem Lernen nicht mehr raus. Die Materialien besonders Übungsmaterialien finde ich zu kurzfristig hochgeladen um noch effektiv damit zu lernen. Auch die generellen Modulanmeldungen sind mir zu nah am Semseterstart dran. Wie soll man da vorher planen (Dienstpläne und regelmäßige Termine)
Universitätsplatz 10, Halle (Saale), Deutschland