Die FU Berlin ist eine traditionelle Volluniversität mit etwa 150 Studiengängen an 15 Fachbereichen, die ein breites Fächerspektrum abdecken, von Geistes-, Sozial-, Natur-, Wirtschafts- bis hin u Rechtswissenschaften sowie Human- und Veterinärmedizin. Neben den klassischen Disziplinen bietet sie auch viele "kleine Fächer" mit hohem Spezialisierungsgrad an, darunter beispielsweise Theater- und Filmwissenschaft, Ägyptologie, Arabistik, Byzantinistik, Judaistik, Sozial- und Kulturanthropologie, Iranistik, Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften sowie Bioinformatik.
Einzigartig in der Region Berlin-Brandenburg sind bestimmte Studienfächer wie Veterinärmedizin, Religionswissenschaft, Katholische Theologie, Turkologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Meteorologie und Biochemie, die ausschließlich an der FU Berlin angeboten werden.
Die Freie Universität Berlin bietet seit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen mit wenigen Ausnahmen nur noch diese Abschlüsse an. Es können jedoch noch Staatsexamensstudiengänge in Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und Zahnheilkunde an der Charité studiert werden, und in Rechtswissenschaften ist die erste juristische Prüfung der Regelabschluss. Zudem besitzt die FU das Promotions- und Habilitationsrecht.
Das Bibliothekssystem der Freien Universität Berlin ist das größte unter allen deutschen Universitäten, mit einem Medienbestand von rund 8,5 Millionen Bänden und 20.000 laufenden Zeitschriften, die auf die Universitätsbibliothek und 9 Bibliotheksbereiche mit 14 Fachbibliotheken verteilt sind.
Zahlreiche namhafte Professor*innen, Wissenschaftler*innen und bekannte Alumni unterstreichen die nationale und internationale Bedeutung der Hochschule. Zuletzt wurde etwa der an der FU diplomierte Benjamin List 2021 mit dem Chemie-Nobelpreis geehrt.
Kaiserswerther Straße 16-18, Berlin, Deutschland
Die Freie Universität gibt sich viel Mühe Wissen transparent zu vermitteln.
Die Hochschule Freie Universität Berlin hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,3. Somit belegt Freie Universität Berlin in Deutschland den 121. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Freie Universität Berlin Studium von 87,4%.