Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mono-Bachelor-Studium Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin bietet eine systematische und kritische Auseinandersetzung mit politischen Fragen. Es werden materielle, ideelle und normative Grundlagen von Politik untersucht sowie die Vielfalt der politischen Akteure, Prozesse und Strukturen auf verschiedenen Ebenen betrachtet.


Das Studium vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Absolventen können in politikwissenschaftlichen Instituten von Universitäten, in der öffentlichen Verwaltung, in Fachredaktionen von Tageszeitungen oder Verlagen sowie in Rundfunk- und Fernsehanstalten tätig sein. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten politische Institutionen, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Verbände, Organisationen für Entwicklungszusammenarbeit und PR-Agenturen.


Das Studium umfasst fĂĽnf modularisierte Studienbereiche:



  • EinfĂĽhrungsbereich (Pflicht): EinfĂĽhrung in die Politikwissenschaft und in die Methoden der Politikwissenschaft


  • Grundlagenbereich (Pflicht): Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik, Politische Systeme und Vergleich, Internationale Beziehungen


  • Erweiterungsbereich (Wahl 3 aus 4 oder 2 aus 4 plus Affiner Bereich): Politik im europäischen Mehrebenensystem, Globales Regieren, Kritische Friedens- und Genderforschung, Regionale Politikanalyse oder ein Modul im Rahmen von anderen Fächern und Fachbereichen


  • Vertiefungsbereich (Pflicht): Politikwissenschaftliche Forschung


  • Vertiefungsbereich (Wahl 2 aus 3): Vertiefung - Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik, Vertiefung - Politische Systeme und Vergleich, Vertiefung - Internationale Beziehungen



Der Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) umfasst ein Berufspraktikum sowie Kompetenzen in Fremdsprachen, Informations- und Medienkompetenz, Gender & Diversity-Kompetenz, Organisations- und Managementkompetenz, personale und sozial-kommunikative Kompetenz sowie fachnahe Zusatzqualifikationen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Politikwissenschaft
4,3
6.2.2025
Studienstart 2023

Dieses Studium ist perfekt fĂĽr alle die noch nicht wissen wo sie ihren schwerpunkt legen wollen da es ein sehr breites angebot gibt. Die anforderungen sind nicht zu hoch!

Politikwissenschaft
3,3
17.6.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Politikwissenschaft
3,1
14.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft