Ein Studium der Geologie ist eine hervorragende Option für alle Studienanwärter*innen, die sich für die Erforschung der Erde interessieren. Geologie ist ein interdisziplinäres Fach, das sich mit der Erforschung der Struktur und Komposition der Erde und der Prozesse, die sie formen und verändern, beschäftigt. U.a. geht es darum, wie Gesteine, Mineralien und Erdformationen entstehen und sich durch den Lauf der Zeit verändern. Studierende erlernen die Grundlagen der Geologie und bekommen eine Einführung in die Naturgeschichte der Erde, in Biologie, Chemie und Physik sowie in Geografie, in Geologie-Softwares und die geologische Kartierung. Ein solches Studium kann auch Kurse in Paläontologie, Mineralogie, Geochemie und Stratigraphie umfassen.
Nach Abschluss des Studiums können die Absolvent*innen als Geolog*innen, Geophysiker*innen, Hydrogeolog*innen, Geochemiker*innen und Berater*innen in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten.