Der Studiengang "Deutsche Philologie" an der Freien Universität Berlin (FU) ist bei vielen Studierenden gut angesehen. Die Uni bietet eine toll ausgestattete Bibliothek, die eine große Auswahl an Literatur bereitstellt und das Lernen dadurch angenehmer gestaltet. Allerdings berichten einige, dass die Atmosphäre aufgrund der hohen Anzahl an Studierenden recht anonym sein kann. Viele sind mit der Studiengestaltung zufrieden, insbesondere nach einer Eingewöhnungsphase. Sie finden, dass das Studium ganz anders ist als die Schule, was anfangs verwirrend sein kann, aber letztendlich zu einer positiven Erfahrung führt. Insgesamt bietet die FU eine solide akademische Qualität mit einem entspannten Lernumfeld, was für angehende Studierende attraktiv sein könnte.
Ich kann Deutsche Philologie bei der FU Berlin empfehlen, allein schon aufgrund der architektonischen Philologischen Bib. Dozenten sind meist kompetent und bemüht.
Nachteil: Seminare sind oft überbucht und man muss manchmal mindestens 1 Semester warten, um einen Platz zu bekommen.
Ich bin mit meinem Studium sehr zufrieden. Am Anfang war ich sehr aufgeregt und fand die Tatsache, dass Studium ganz anders aussieht als die Schule, verwirrend, doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Ich kann meinen Studiengang „Deutsche Philologie“ an der FU Berlin nur empfehlen. Toll ausgestattete Uni Bib und super entspanntes Lernen.
Kaiserswerther Straße 16-18, Berlin, Deutschland