Welcher Master nach dem Bachelor Tanz
Nach dem Bachelor in Tanz stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die dir die Möglichkeit bieten, deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu vertiefen und dich auf spezifische Bereiche des Tanzes zu spezialisieren.
Eine Option ist der Master in Tanzpädagogik. In diesem Studiengang lernst du, wie du Tanzunterricht professionell planen und durchführen kannst. Du erwirbst pädagogische Kompetenzen und lernst, wie du Tanztechniken und -stile vermitteln kannst. Der Fokus liegt hierbei auf der Vermittlung von Tanz an verschiedene Zielgruppen, wie zum Beispiel Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Ein weiterer möglicher Master-Studiengang ist der Master in Tanzwissenschaft. Hier beschäftigst du dich intensiv mit der theoretischen und historischen Seite des Tanzes. Du analysierst Tanzwerke, erforschst die Entwicklung des Tanzes im Laufe der Zeit und setzt dich mit verschiedenen Tanztheorien auseinander. Dieser Studiengang eignet sich besonders für diejenigen, die ein Interesse an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Tanz haben.
Ein dritter möglicher Master-Studiengang ist der Master in Choreografie. In diesem Studiengang lernst du, eigene Tanzstücke zu entwickeln und zu inszenieren. Du beschäftigst dich mit verschiedenen choreografischen Techniken und Methoden und hast die Möglichkeit, deine eigenen künstlerischen Ideen umzusetzen. Dieser Studiengang richtet sich an diejenigen, die eine Karriere als professionelle Choreografen anstreben.
Zusätzlich zu diesen spezifischen Master-Studiengängen gibt es auch die Möglichkeit, einen Master in Kulturmanagement oder Kulturwissenschaften zu absolvieren. Diese Studiengänge bieten eine breitere Ausbildung im Bereich der Kultur und ermöglichen es dir, auch außerhalb des Tanzes beruflich tätig zu sein, zum Beispiel in der Organisation von kulturellen Veranstaltungen oder in der Kulturpolitik.