Gegründet wurde die Technische Bildungsanstalt bereits 1828, für die Universität selbst wurde 1961 der Grundstock gelegt. Das Motto der TU Dresden lautet: Wissen schafft Brücken – Bildung verbindet Menschen.
Die TU Dresden verfügt über mehrere Standorte in der Stadt, darunter der Hauptcampus in Südvorstadt und Räcknitz sowie der Standort Strehlen an der Teplitzer Straße und die Medizinische Fakultät in der Johannstadt. Das Campusgelände ist öffentlich zugänglich, ehemalige Pförtnereinrichtungen wurden aufgelassen. Seit 2006 befindet sich das neue Gebäude der Informatikfakultät auf dem Hauptcampus, und der Campus Johannstadt wurde 2011 mit der Berufsakademie Dresden, der EHS und mehreren Instituten der Fakultät Maschinenwesen gegründet.
Die Technische Universität Dresden gliedert sich in fünf Bereiche, darunter Mathematik und Naturwissenschaften (hier gibt es etwa die Fakultäten Biologie, Chemie und Lebensmittelchemie, Mathematik, Physik und Psychologie), Ingenieurwissenschaften, Bau und Umwelt (Beispiele hier sind etwa die Fakultät Architektur, die Fakultät Bauingenieurwesen, die Fakultät Umweltwissenschaften, die Fakultät Wirtschaftswissenschaften) und weiters die Fachbereiche Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Medizin.
Die TU Dresden gehört zu den drittmittelstärksten Universitäten Deutschlands und konnte 2018 Projekte in Höhe von 295 Millionen Euro einwerben. Sie hat historische Einbindungen in die Dresdner Wissenschaftslandschaft, insbesondere in der Mikroelektronik und den Verkehrswissenschaften, und arbeitet mit verschiedenen Forschungsinstituten zusammen.
Zellescher Weg 18, Dresden, Deutschland
Gerade zur Coronazeit war ich total aufgeschmissen und fühlte mich etwas allein gelassen. Studienablauf und Einführung wurden einem schwer gemacht. Trotzdem eine schöne Uni und toller Campus!
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Technische Universität Dresden hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Technische Universität Dresden in Deutschland den 173. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Universität Dresden Studium von 82,1%.