Justus-Liebig-Universität Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen Profil Header Bild

Justus-Liebig-Universität Gießen

Hochschule in Gießen, Deutschland

Über die Hochschule

Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist die zweitgrößte Hochschule in Hessen und wurde 1607 gegründet. Ihr Motto lautet daher: „Neue Wege. Seit 1607.“ Sie ist nach dem Chemiker Justus von Liebig benannt, der von 1824 bis 1852 an der Universität lehrte.

 

Die Justus-Liebig-Universität Gießen spielt eine bedeutende Rolle in der Universitätsstadt Gießen und ist ein wichtiger Teil der Metropolregion Rhein-Main. Die Universität verfügt über mehrere Standorte und Einrichtungen in der Stadt Gießen. Der Hauptcampus befindet sich in der Innenstadt, wo sich einige Fachbereiche und die Verwaltung der Universität befinden. Weitere Standorte sind der Campus Kultur- und Geisteswissenschaften, der Campus Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Campus Kerckhoff.

 

Die Universität Gießen hatte knapp 26.500 Studierende im Wintersemester 2022/23 und beschäftigt insgesamt etwa 5.757 Mitarbeiter, davon 416 Professorinnen und Professoren, sowie weitere 5.000 Mitarbeiter am UKGM, dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg.

 

Die JLU bietet insgesamt elf Fachbereiche an, darunter Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Kulturwissenschaften, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Sprache, Literatur und Kultur, Psychologie und Sportwissenschaft, Mathematik, Informatik, Physik und Geographie, Biologie und Chemie, Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement sowie Veterinärmedizin und Medizin.

 

In diesen Fachbereichen gibt es über 100 Studiengänge in verschiedenen Modellen: Bachelor, Master, Lehramt, Promotion, Staatsexamen sowie Weiterbildungs- und Aufbaustudien. Unter der Vielzahl an Studienprogrammen findet man z.B. Medizin, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Agrarwissenschaften, Biologie, Chemie, Mathematik, Sportwissenschaften, Veterinärmedizin, Geschichte, Anglistik und Romanistik.

 

Die Justus-Liebig-Universität Gießen hat seit den 1970er Jahren Kooperationen mit mehreren Universitäten weltweit aufgebaut, darunter die Ege Üniversitesi in Izmir (Türkei) seit 1970, die Universität Łódź (Polen) seit 1978 oder die University of Wisconsin–Madison seit 1983.

Das sagen die Studierenden

Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) bietet ein abwechslungsreiches Studienumfeld, das in vielen Bereichen als positiv wahrgenommen wird. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Dozenten, die oft aus verschiedenen Fachrichtungen kommen und wertvolle Einblicke geben können. Viele Studierende erwähnen die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch die Dozenten, was das Lernen angenehmer macht.
Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte: Die Organisation der Veranstaltungen und Prüfungen wird häufig als unzureichend beschrieben, was zu Verwirrung und Verzögerungen führen kann. Auch die Ausstattung der Räumlichkeiten könnte besser ausfallen.
Insgesamt ist die JLU eine solide Wahl, wenn du ein breites und praxisnahes Studium suchst, solltest jedoch bereit sein, dich an die teils chaotischen Strukturen anzupassen und auch mit der hohen Menge an Lernstoff umzugehen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Agrarwissenschaften - Bachelor of Science
4,1
22.8.2025
Studienstart 2024

Im großen und Ganzen ist dieser Studiengang genau das was ich machen wollte. Natürlich gibt es aber auch Module die einem nicht ganz so viel Spaß machen. Von den Modulen die ich bisher hatte konnte man etwa 50%gut im Fernstudium machen. Bei den anderen ist die Anwesenheit in Vorlesungen erforderlich

Lehramt an Gymnasien (L3) - Staatsexamen
3,4
18.8.2025
Studienstart 2022

In Physik (L3) wird fachlich zu stark in die Tiefe gegangen. Weniger würd ausreichen. Außerdem kam es zu Doppelungen; eine Absprache gerade bei der Experimentalphysik wäre sinnvoll, dann könnte man schwierige Inhalte länger und besser thematisieren.

Es gibt zu viele verschiedene Plattformen auf den man sich informieren muss. Warum kann das nicht über eine laufen? Ich habe inzwischen schon StudIP, Ilias, Moodle, Teams, FlexNow, den Maildienst und auch noch die Homepage benötigt.

Es gibt viel zu viele Spam Emails. Die Probandensuche und Veranstaltungen könnten einfach auf der Homepage gepostet werden. Zudem gibt es noch Dozenten, die ständig irgendwelche Stellenausschreibungen weiterleiten. Dadurch gehen tatsächlich wichtige Nachrichten unter.

Die meisten Dozenten sind sehr nett und freundlich.

Die Klausurtermine sollten in einem festgelegten Zeitraum liegen oder tatsächlich wie eigentlich vorgeschrieben am Anfang des Semesters bekannt sein, damit man die Chance hat Urlaub zu buchen.

Tiermedizin
2,3
12.8.2025
Studienstart 2025

Man sollte es wirklich von Herzen wollen! Es kostet wahnsinnig viel Zeit und Geduld.

Aber, wenn man es wirklich will, dann schafft man es auch!

Weiterführende Artikel

Justus-Liebig-Universität Gießen Ranking

Die Hochschule Justus-Liebig-Universität Gießen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Justus-Liebig-Universität Gießen in Deutschland den 177. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Justus-Liebig-Universität Gießen Studium von 93,0%.

Standort

Ludwigstraße 23, Gießen, Deutschland

Foto von Gießen
Gießen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor78
Master63
Sonstiges13
Diplom2
PhD1
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.