Im Lehramtsstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) gibt es eine abwechslungsreiche Studienerfahrung, die je nach Fach stark variiert. Die meisten Studierenden finden die Dozierenden hilfsbereit, und die Organisation der Online-Veranstaltungen während der Pandemie wurde überwiegend positiv bewertet. Besonders hervorzuheben ist die Chemiedidaktik, die sowohl inhaltlich als auch organisatorisch gut strukturiert ist. Allerdings gibt es auch Herausforderungen: In manchen Fächern, wie Chemie, sind die Anforderungen sehr hoch, was viele Studierende zur Aufgabe zwingt. Auch die Organisation der Veranstaltungen, insbesondere in der Romanistik, wird oft kritisiert, da sie nicht immer den Erwartungen entspricht. Positiv ist jedoch, dass die Studieninhalte im Allgemeinen als interessant empfunden werden, auch wenn die Relevanz für den späteren Beruf manchmal in Frage gestellt wird. Insgesamt sind die Studierenden mit ihrer Erfahrung an der JLU zufrieden, auch wenn sie Verbesserungspotenzial in der Organisation und den Studieninhalten sehen.
In Physik (L3) wird fachlich zu stark in die Tiefe gegangen. Weniger würd ausreichen. Außerdem kam es zu Doppelungen; eine Absprache gerade bei der Experimentalphysik wäre sinnvoll, dann könnte man schwierige Inhalte länger und besser thematisieren.
Es gibt zu viele verschiedene Plattformen auf den man sich informieren muss. Warum kann das nicht über eine laufen? Ich habe inzwischen schon StudIP, Ilias, Moodle, Teams, FlexNow, den Maildienst und auch noch die Homepage benötigt.
Es gibt viel zu viele Spam Emails. Die Probandensuche und Veranstaltungen könnten einfach auf der Homepage gepostet werden. Zudem gibt es noch Dozenten, die ständig irgendwelche Stellenausschreibungen weiterleiten. Dadurch gehen tatsächlich wichtige Nachrichten unter.
Die meisten Dozenten sind sehr nett und freundlich.
Die Klausurtermine sollten in einem festgelegten Zeitraum liegen oder tatsächlich wie eigentlich vorgeschrieben am Anfang des Semesters bekannt sein, damit man die Chance hat Urlaub zu buchen.
Es gibt Lehrveranstaltungen, in denen thematisch alles viel zu überzogen ist. Allerdings gibt es auch welche aus denen man so schlau wie vorher wieder rausgeht.
Ludwigstraße 23, Gießen, Deutschland