Umweltmanagement ist ein interdisziplinäres Studienfach, das ökologisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Aspekten verbindet. Studierende erwerben Fähigkeiten zur Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Umweltschutzmaßnahmen in Organisationen. Kursinhalte umfassen Umweltgesetze, nachhaltige Entwicklung, Umweltökonomie, Abfallmanagement und erneuerbare Energien.
Das Studium befähigt die Absolventen, Ressourcenverbrauch und Umweltauswirkungen von Unternehmen zu bewerten und Strategien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks zu entwickeln. In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit konzentriert, sind Fachleute in diesem Bereich hoch begehrt in Bereichen wie Consulting, Regierungsbehörden und Non-Profit-Organisationen. Das Studium vermittelt zudem Einblicke in ethische und soziale Aspekte des Umweltschutzes.