Tiermedizin
Tiermedizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen des tierärztlichen Berufs. Es ist ein lernintensives Studium, das ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern eröffnet. Das Studium ist bundesweit einheitlich geregelt.

Ziel der Ausbildung ist es, wissenschaftlich und praktisch ausgebildete Tierärzte auszubilden, die in der Lage sind, eigenverantwortlich und selbstständig tierärztlich tätig zu sein. Es werden grundlegende veterinärmedizinische, naturwissenschaftliche, fächerübergreifende und methodische Kenntnisse, praktische Fertigkeiten, geistige und ethische Grundlagen sowie eine dem Wohl von Mensch, Tier und Umwelt verpflichtete berufliche Einstellung vermittelt.

Die JLU Gießen zeichnet sich durch ein umfassendes Studienangebot aus, das nicht auf bestimmte Sparten der Tiermedizin beschränkt ist. Wahlpflichtveranstaltungen ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung, beispielsweise in den Bereichen Bienenhaltung oder Physiotherapie. Es gibt auch Angebote zu Lerntechniken und Stressmanagement. Klinisch-praktische Fähigkeiten werden durch Simulatoren in einem Clinical Skills Lab gefördert.

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium sind gute naturwissenschaftliche Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik sowie ein medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis. Lateinkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Das Studium gliedert sich in einen vorklinischen (1. bis 4. Semester) und einen klinischen Abschnitt (5. bis 11. Semester). Im vorklinischen Studium werden naturwissenschaftliche und anatomisch-physiologische Grundlagen vermittelt. Das klinische Studium umfasst die Fächer Tierhaltung, Tierhygiene, Tierschutz, Tierernährung, Virologie, Bakteriologie, Parasitologie, Pharmakologie, Lebensmittelkunde, Reproduktionsmedizin, Innere Medizin, Chirurgie und weitere.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit zur Promotion zum Dr. med. vet.

Tätigkeitsfelder für Tierärzte sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Tierärztliche Praxis (Nutztiere, Pferde, Kleintiere, Gemischtpraxis, Spezialpraxis)
  • Öffentliches Veterinärwesen (Veterinärämter, Landesuntersuchungsämter)
  • Industrie und freie Wirtschaft (Pharmazeutische Betriebe, Tierernährung, Lebensmittel)
  • Forschung und Lehre (Hochschulen, Forschungsanstalten)
  • Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit
  • Beratungsfirmen
  • Versuchstierkunde
Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
11 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-giessen.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) wird von den Studierenden als sehr anspruchsvoll, aber auch sehr lohnend beschrieben. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen sind anfangs stark theoretisch, was Durchhaltevermögen erfordert. Die Praxis kommt jedoch in den späteren Semestern, insbesondere in den Organblöcken, nicht zu kurz. Positiv hervorgehoben wird, dass man in Gießen alle Tierarten lernt, was das spätere Berufsleben bereichert und vielseitige Möglichkeiten eröffnet. Viele Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen spannende Inhalte in die Lehre ein. Die Organisation des Studiums ist in Ordnung, jedoch nehmen die Prüfungen oft die gesamten Semesterferien in Anspruch. Ein häufig geäußertes Anliegen ist die späte Einführung in den klinischen Teil des Studiums und die große Menge an Pflichtstoff, die nicht immer für die spätere Spezialisierung relevant ist. Wer sich jedoch für das Fach begeistert und bereit ist, viel Zeit und Mühe zu investieren, kann hier einen erfolgreichen Weg in der Tiermedizin einschlagen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Tiermedizin
2,3
12.8.2025
Studienstart 2025

Man sollte es wirklich von Herzen wollen! Es kostet wahnsinnig viel Zeit und Geduld.

Aber, wenn man es wirklich will, dann schafft man es auch!

Tiermedizin
4,0
5.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Tiermedizin
4,3
14.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstraße 23, Gießen, Deutschland

Foto von Gießen
Gießen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
TiermedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Tiermedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.