Die JMU bietet insgesamt 250 Studiengänge an und ist in 10 Fakultäten mit 55 Instituten und 243 Lehrstühlen sowie 19 Kliniken gegliedert. Im Wintersemester 2022/23 waren ca. 27.000 Studierende eingeschrieben.
Die Volluniversität Würzburg bietet ein breites Spektrum an klassischen Studiengängen wie Theologie, Jura, Philosophie und Medizin sowie neuen Studiengängen wie Biomedizin, Funktionswerkstoffe, Games Engineering und Nachhaltigkeit an und ist der größte Standort für die Lehrerbildung in Nordbayern mit einer zusätzlichen Förderung durch das Elitenetzwerk Bayern für fünf verschiedene Elitestudiengänge in der Medizin, Naturwissenschaften und Informatik seit 2016.
Zu den Fakultäten gehören die katholisch-theologische Fakultät, die juristische Fakultät mit einem Institut für Notarrecht, die medizinische Fakultät, die philosophische Fakultät für historische, philologische, kultur- und geographische Wissenschaften, die Fakultät für Humanwissenschaften, die Fakultät für Biologie, die Fakultät für Chemie und Pharmazie, die Fakultät für Mathematik und Informatik, die Fakultät für Physik und Astronomie und die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
An der Hochschule haben insgesamt 14 Nobelpreisträger geforscht und gelehrt, außerdem brachte sie 11 Leibniz-Preisträger hervor.
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet ein herausforderndes Studium an, das sowohl belehrend als auch anstrengend ist. Die Studierenden berichten, dass man bereit sein muss, viel Zeit und Energie zu investieren, jedoch wird die persönliche Bereicherung durchaus geschätzt. Einige Dozenten sind sehr engagiert, während andere in der Organisation und der Lehre nachbessern könnten. Besonders kritisch wird die Praxisnähe vieler Studieninhalte betrachtet, oft wird der Studiengang als zu theoretisch und fernab von der Berufswirklichkeit beschrieben. Die Möglichkeit, hybride oder digitale Vorlesungen zu besuchen, wird als Vorteil gesehen, auch wenn dies zu weniger Präsenzzeiten auf dem Campus führt. Insgesamt wird die Universität als gut angesehen, dennoch gibt es Raum für Verbesserungen, insbesondere in der Flexibilität der Lehrangebote und der Studienorganisation. Für Studierende, die an einer umfangreichen Ausbildung interessiert sind und sich auf die Herausforderungen einstellen können, ist die Würzburger Uni dennoch eine empfehlenswerte Wahl.
Lehramt Amerikanistik/Anglistik + Sport. Fühlen sich wie sehr verschiedene Studiengänge und sind so unterschiedlich! Aber beide machen Spaß!
Es gibt sicher überall Ausnahmen, aber alles in allem ist die Uni sehr bemüht und ich hatte nie eine schlechte Erfahrung gemacht.
Wer für Medizin brennt, wird sich wohl fühlen.
Der Studiengang ist gut organisiert, bietet auch viele Wahlmöglichkeiten und die Dozenten geben sich größtenteils Mühe in Bezug auf Lehre. Die Teilbibliothek könnte größer sein.
Die Hochschule Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Deutschland den 146. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studium von 89,0%.