Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Würzburg bildet den ersten Teil der psychologischen Ausbildung. Nach erfolgreicher Bachelorprüfung wird der akademische Grad "Bachelor of Science" (B.Sc.) verliehen, welcher einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss darstellt. Dieser Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in Institutionen und der Privatwirtschaft, beispielsweise in den Bereichen Gesundheit, Erziehung und Bildung, Arbeitswelt und Kultur.

Der Bachelorstudiengang legt die Grundlagen für die Masterstudiengänge (M.Sc.) Psychologie sowie Klinische Psychologie, Psychotherapie und Klinische Neurowissenschaften. Der M.Sc. Psychologie eröffnet den Zugang zum Arbeitsmarkt als Psychologe in Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft, während der M.Sc. Klinische Psychologie, Psychotherapie und Klinische Neurowissenschaften auf die Tätigkeit als Psychotherapeut vorbereitet und mit einer entsprechenden Approbation abschließt.

Das Psychotherapeutengesetz (PsychThG) in der Fassung von 2020 ist seit dem 1. September 2020 in Kraft. Es gilt für alle Studierenden, die nach diesem Datum ein Psychologiestudium mit dem Berufsziel Psychotherapeut beginnen. Studierende, die ihr Studium zum Wintersemester 2020/21 neu beginnen, können nur noch über Bachelor- und Masterstudiengänge zur Approbation gelangen, welche die Erfordernisse der Approbationsordnung 2020 erfüllen. Für Studierende, die vor dem 1. September 2020 in einen Psychologie-Studiengang eingeschrieben sind, gilt bis 2032 weiterhin das PsychThG in der Fassung von 1999.

Für den im Wintersemester 2020/21 angelaufenen B.Sc.-Studiengang Psychologie ist die berufsrechtliche Anerkennung entsprechend des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für Psychotherapeuten zugesagt worden. Damit ist eine Ausbildung in Richtung Approbationsprüfung Psychotherapie möglich. Ein Master-Studiengang, der mit der Zulassung zur Approbationsprüfung Psychotherapie enden kann, ist im Wintersemester 2022/2023 angelaufen.

Ein Wechsel in die FSB von 2020 ist prinzipiell möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.psychologie.uni-wuerzburg.de

Das sagen die Studierenden

Das Psychologie-Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) bietet eine solide akademische Ausbildung. Studierende loben die fundierte Lehrinhalte und die Qualität der Dozenten. Allerdings gibt es auch Anmerkungen zur Organisation, besonders bei der Vergabe von Seminarplätzen, wo manchmal Verbesserungsbedarf besteht. Insgesamt wird die Universität als eine gute Wahl wahrgenommen, die ihr Potential gut ausschöpft. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, sich auf eventuell organisatorische Herausforderungen einzustellen, während sie gleichzeitig von einer umfassenden psychologischen Ausbildung profitieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Psychologie
3,9
15.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,0
10.7.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,4
30.4.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sanderring 2, Würzburg, Deutschland

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: