Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg FAQ Profil Header Bild

Julius-Maximilians-Universität Würzburg FAQ

Hochschule in Würzburg, Deutschland

Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Häufig gestellte Fragen

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine öffentliche Universität.

Das Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist in der Regel gebührenfrei, da es sich um eine staatliche Universität handelt. Es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die unter anderem das Studierendenwerk, das Semesterticket und Verwaltungskosten abdecken. Die genauen Höhe der Semesterbeiträge kann variieren, liegt aber meist im Bereich von rund 120 bis 150 Euro pro Semester.

Die grundsätzlichen Voraussetzungen für ein Studium an der Universität sind eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation. Je nach Studiengang können zusätzlich spezifische Voraussetzungen, wie bestimmte Schulabschlüsse, Sprachkenntnisse oder praktische Erfahrungen erforderlich sein. Detaillierte Angaben zu den Voraussetzungen findest Du in den jeweiligen Studiengangsbeschreibungen auf der Universitätswebseite.

Ja, die Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Die Universität pflegt Partnerschaften mit vielen Hochschulen weltweit und unterstützt Studierende durch das Akademische Auslandsamt bei der Organisation und Bewerbung für Auslandsaufenthalte. Das Angebot umfasst Austauschprogramme, Praktika und Forschungsaufenthalte im Ausland.

Für die meisten Studiengänge an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich. Einige spezielle oder zulassungsbeschränkte Studiengänge können jedoch Auswahlverfahren oder Prüfungen verlangen. Es ist wichtig, die Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Studiengänge genau zu prüfen.

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sind rund 28.000 Studierende eingeschrieben.

Die Gesamtzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester. Es sind insgesamt mehrere Tausend Studienplätze vorhanden, die sich auf verschiedene Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme verteilen. Genaue Zahlen zu verfügbaren Plätzen pro Jahr bietet die Universität in den Zulassungsstatistiken.

Die Bewerbung für Studiengänge an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Universität. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge erfolgt die Bewerbung über die Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de). Nach der Bewerbung folgen die Zulassungsverfahren und die Immatrikulation. Genauere Informationen und Fristen sind auf der Webseite der Universität zu finden.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.