Würzburg ist mit rund 127.000 Einwohner:innen ein bedeutender Hochschul- und Bildungsstandort in Bayern. Die Stadt verbindet ihren historischen Kern mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Residenz und zahlreichen barocken Bauwerken mit einer modernen Bildungslandschaft und einer aktiven Studierendenszene. Bekannt ist Würzburg zudem für seine Lage am Main, die umliegenden Weinberge und das reiche kulturelle Angebot von Theater über Musik bis hin zu Festivals.
Würzburg ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), eine der ältesten Universitäten Deutschlands mit breitem Fächerspektrum von Geistes- und Sozialwissenschaften über Naturwissenschaften und Medizin bis hin zu Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Studierende profitieren hier von einer starken Forschungsorientierung, internationalen Kooperationen und einem traditionsreichen Campusleben.
Daneben prägt auch die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) den Standort. Mit praxisnahen Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Sozialwissenschaften und Sprachen bietet sie eine anwendungsorientierte Ausbildung und enge Kontakte zur regionalen Wirtschaft.
Durch seine Lage in Unterfranken, die Nähe zu Städten wie Nürnberg oder Frankfurt und die starke Vernetzung innerhalb Bayerns ist Würzburg in ein dynamisches Bildungs- und Forschungsumfeld eingebunden. Kooperationen mit internationalen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen eröffnen vielfältige Chancen für Praxisnähe, Innovation und Auslandserfahrungen.
Mit seiner Mischung aus historischer Universitätsstadt, moderner Wissenschaftskultur und attraktiver Lage am Main bietet Würzburg ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer weltoffenen und inspirierenden Umgebung.
Würzburg überzeugt als traditionsreiche Universitätsstadt und moderner Bildungsstandort in Bayern. Die Stadt vereint geschichtsträchtige Architektur wie die Residenz, die Alte Mainbrücke oder die Festung Marienberg mit einem lebendigen Kulturleben und urbaner Infrastruktur. Grüne Weinberge rund um die Stadt sowie die Ufer des Mains bieten Erholung und laden zu sportlichen Aktivitäten ein.
Studierende profitieren von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), die ein breites Spektrum an praxisnahen und forschungsorientierten Studiengängen bieten. Das studentische Leben ist vielseitig, international geprägt und durch die gute Anbindung nach Nürnberg und Frankfurt zusätzlich bereichert. Ob entspannte Abende in Cafés, sportliche Aktivitäten am Main oder Ausflüge ins fränkische Umland – Würzburg bietet ideale Rahmenbedingungen, um Studium und Freizeit miteinander zu verbinden.
Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.
Wenn du für dein Studium nach Würzburg ziehen möchtest, stehen dir rund 2.044 Zimmer in ca. 9 Heime zur Verfügung.
Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Würzburg liegt dabei bei € 258,53/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.
In Würzburg gibt es 2 Hochschulen mit rund 162 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.