Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet eine vielfältige Studienumgebung, die bei den Studierenden gemischte Gefühle hervorruft. Viele schätzen die engagierten Dozenten und die gute Betreuung, besonders in den praktischen Teilen des Studiums. Der Masterstudiengang Optische Technologie gilt als besonders empfehlenswert, da er ein tiefes Verständnis der modernen Optik vermittelt und hervorragende Forschungseinrichtungen bereitstellt. Die Ausstattungen sind auf einem hohen Niveau, was für viele Studierende ein Pluspunkt ist.
Allerdings berichten einige von organisatorischen Schwierigkeiten, wie unzureichender digitaler Infrastruktur oder unflexibler Handhabung der Lehrveranstaltungen, die während der Pandemie entstanden sind. Auch die hohe Erwartungshaltung an die Studierenden kann Druck erzeugen, was nicht für jeden angenehm ist. Dennoch zeigt sich die Gemeinschaft unter den Studierenden als ein positives Element. Wer bereit ist, viel zu lernen und Herausforderungen anzunehmen, findet an der LUH eine wertvolle akademische Erfahrung.
Die Kurse finden je nach Schwerpunkt in relativ kleinen Gruppen statt, sodass man einen direkten Austausch hat.
Das einzige komplizierte sind die vielen verschiedenen Passwörter für die Zugänge für Mail, Bescheinigungen, etc.
Da gerade das Curriculum bearbeitet wird, wird alles später sogar besser. Vergesst nur nicht eure Vorpraktika zu machen.
Der Studiengang ist sehr spannend und lehrreich, wenn mal wirklich Interesse daran hat. Die Klausuren sind machbar, solange man dafür lernt.
Wirklich tolles universitäres Examens-Repetitorium! Beinhaltet sogar einen Klausurenkurs mit 2 Klausuren auf Examensniveau pro Woche.
Wenn dich das Fach interessiert, genau das richtige. Überwiegend kompetente Dozierende, hilfsbereite Studienkoordinatorin, viele Profs sind durchaus entgegenkommend. Nur online ist wenig möglich bisher.
I find this subject really interesting and the university is well known for it's optics study and research.
Kein Bewertungstext
Für das Studium braucht man viel Kreativität, 3D-Denken und Zeit, da es unter Anderem auch viele Projekte und Abgaben gibt. Das Studium ist teilweise sehr spontan und abwechslungsreich, man lernt alles von 0 an und Vorwissen ist nicht verlangt.
Ich kann den Studiengang bis jetzt sehr empfehlen :)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.