Der Studiengang Architektur an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) wird durchweg positiv bewertet. Die hohen Erwartungen an die Studierenden können zwar als Druck empfunden werden, motivieren jedoch gleichzeitig dazu, viel zu leisten und eigene Grenzen zu erkennen. Viele Studierende berichten, dass sie durch diesen Prozess viel aus ihrem Studium mitnehmen.
Die fachlichen Anforderungen verlangen ein hohes Maß an Kreativität und 3D-Denken. Zudem gibt es viele Projekte und Abgaben, sodass das Studium abwechslungsreich und spontan gestaltet ist. Es ist jedoch gut zu wissen, dass kein Vorwissen nötig ist, da alles von Grund auf gelehrt wird.
Insgesamt wird der Studiengang empfohlen, besonders für kreative und motivierte Studierende, die sich in einem herausfordernden, aber auch lehrreichen Umfeld weiterentwickeln möchten.
Für das Studium braucht man viel Kreativität, 3D-Denken und Zeit, da es unter Anderem auch viele Projekte und Abgaben gibt. Das Studium ist teilweise sehr spontan und abwechslungsreich, man lernt alles von 0 an und Vorwissen ist nicht verlangt.
Ich kann den Studiengang bis jetzt sehr empfehlen :)
Die Erwartungen an die Studierenden sind sehr hoch. Durch diesen Druck wird man aber dazu angehalten viel zu leisten, wodurch man seine Grenzen kennenlernt und viel aus dem Studium mitnimmt. Rückblickend habe ich vieles gelernt.
Welfengarten 1, Hannover, Deutschland