Schauspiel
Schauspiel Profil Header Bild
Allgemeines

Ein Schauspielstudium ist eine intensive und kreative Auseinandersetzung mit der Kunst des darstellenden Spiels. Die Ausbildung kombiniert theoretische und praktische Elemente, um das breite Spektrum der Schauspielkunst abzudecken. Kern des Studiums ist die Ausbildung in den Bereichen Sprechen, Bewegen und Improvisieren. Des Weiteren werden Charakterentwicklung und Rollenstudium vertieft. Die Studenten lernen auch die Grundlagen der Theatergeschichte, Dramentheorie und -analyse. Zusätzlich werden sie in weiteren Disziplinen wie Tanz, Gesang und Pantomime geschult. Durch regelmäßige öffentliche Aufführungen sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen und lernen, ihr Publikum zu begeistern.

Nach Abschluss ihres Studiums sind die Absolventen bereit, anspruchsvolle und vielseitige Rollen in Theater-, Film- und Fernsehproduktionen zu übernehmen. Ein Schauspielstudium kann auch die Grundlage für eine Karriere als Regisseur, Dramaturg oder Theaterpädagoge sein.

Welcher Master nach dem Bachelor Schauspiel

Nach dem Schauspiel-Bachelor gibt es verschiedene Master-Studiengänge, die du absolvieren kannst, um deine Ausbildung weiterzuführen und dich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren.



Eine Möglichkeit ist der Master in Schauspiel. Dieser Studiengang bietet dir die Möglichkeit, deine schauspielerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich intensiv mit verschiedenen Schauspieltechniken auseinanderzusetzen. Du wirst in diesem Studiengang sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erwerben und dich in verschiedenen Genres und Stilen des Schauspiels weiterbilden.



Ein weiterer möglicher Master-Studiengang ist der Master in Theaterwissenschaft. Hier liegt der Fokus weniger auf der praktischen Schauspielarbeit, sondern vielmehr auf der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Theater. Du wirst dich mit verschiedenen Aspekten des Theaters beschäftigen, wie zum Beispiel der Geschichte des Theaters, der Theatertheorie und der Analyse von Theaterstücken. Dieser Studiengang eignet sich besonders für diejenigen, die sich für die theoretische Seite des Theaters interessieren und eine Karriere in der Theaterforschung oder -kritik anstreben.



Des Weiteren gibt es auch Master-Studiengänge, die sich auf bestimmte Bereiche des Schauspiels spezialisieren, wie zum Beispiel den Master in Musical-Theater oder den Master in Film- und Fernsehproduktion. Diese Studiengänge bieten dir die Möglichkeit, dich gezielt in diesen Bereichen weiterzubilden und deine Fähigkeiten in den entsprechenden Bereichen zu vertiefen.

Schauspiel Studium: Welche Berufsaussichten habe ich?

Mit einem Abschluss im Schauspiel eröffnen sich verschiedene Karrierewege in der Unterhaltungsbranche. Viele AbsolventInnen streben Rollen in Film, Fernsehen und Theater an. Darüber hinaus können sie als SprecherIn für Hörbücher oder Werbespots arbeiten oder in der Synchronisation tätig werden. Neben der reinen schauspielerischen Tätigkeit bieten sich auch Möglichkeiten als Schauspielcoach oder in der Theaterpädagogik. Einige SchauspielerInnen verbinden ihre künstlerischen Fähigkeiten mit anderen Branchen, etwa durch moderierende Tätigkeiten im Eventbereich oder in TV-Formaten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Schauspielberuf oftmals hohe Flexibilität und Ausdauer erfordert.