Universität Innsbruck
Universität Innsbruck Profil Header Bild

Universität Innsbruck

Hochschule in Innsbruck, Österreich

Über die Hochschule

Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die bedeutendste Bildungs- und Forschungseinrichtung im Westen Österreichs und wird als Landesuniversität der österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg angesehen. Die Universität ist eine der größten in Österreich mit etwa 28.000 Studierenden und steht in dieser Hinsicht nur der Universität Wien und der Universität Graz nach.


Die Universität Innsbruck versteht sich als Volluniversität und deckt mit 16 Fakultäten und rund 150 Studiengängen ein breites Fächerspektrum ab. Die Fakultäten umfassen die Bereiche Architektur, Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Biologie, Chemie und Pharmazie, Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Mathematik, Informatik und Physik, Soziale und Politische Wissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaften, Technische Wissenschaften, Volkswirtschaft und Statistik, Katholisch-Theologische Fakultät, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Philosophisch-Historische Fakultät sowie die Rechtswissenschaftliche Fakultät und die Fakultät für LehrerInnenbildung.


Die Universität bietet 41 Bachelorstudien inklusive den Lehramtsstudien, 60 Masterstudiengänge, 4 Diplomstudien und 26 PhD/Doktoratsstudien an. Für einige Studiengänge gelten spezielle Aufnahmeregelungen vor der allgemeinen Zulassung, jedoch sind die Aufnahmeverfahren derzeit für einen Großteil dieser Studien ausgesetzt. Viele Studiengänge können mit frei wählbaren Wahlpaketen zu unterschiedlichen Schwerpunkten ergänzt werden und mit einem Erweiterungsstudium können die fachlichen Kompetenzen thematisch erweitert werden.


Das Digital Science Center (DiSC) wurde 2019 gegründet, um Studierenden digitale Kompetenzen zu vermitteln. Die Universität Innsbruck bietet eine Vielzahl an Studiengängen an und hat sich in den letzten Jahren auch auf digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeit spezialisiert. Das Medizinstudium wird an der Medizinischen Universität Innsbruck angeboten.


Studierende mit einer Staatsbürgerschaft aus der EU/EWR/CH und ihnen Gleichgestellte bezahlen zu Beginn des neuen Studiums nur den ÖH-Beitrag. Nach Überschreitung der beitragsfreien Studiendauer wird ein Studienbeitrag eingehoben. Für Studierende aus Drittstaaten beträgt der Studienbeitrag pro Semester das Doppelte.


Insgesamt bietet die Universität Innsbruck eine breite Palette an Studiengängen und die Möglichkeit, die fachlichen Kompetenzen thematisch zu erweitern. Die Universität hat sich in den letzten Jahren auch auf digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeit spezialisiert und ist eine der größten Universitäten in Österreich.

Adresse

Innrain 52, Innsbruck, Österreich

Studiengänge

Bachelor59
Master34
Diplom4

Letzte Bewertungen

Rechtswissenschaften
4,0
15.7.2025
Studienstart 2021

Passt voll. Professoren okay, Prüfungen okay. Studium ist allgemein sehr theoretisch, aber das hat zu einem gewissen Grad einfach die Thematik inne.

Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
4,0
15.7.2025
Studienstart 2019

Mit sechs Jahren ein recht langes, aber durchaus lehrreiches Studium mit Praxismöglichkeiten

Erziehungswissenschaft
4,0
14.7.2025
Studienstart 2020

Ich hab in Corona angefangen zu studieren und war mit der Umstellung auf Online Unterricht eigentlich sehr zufrieden. Das Studium ist gut strukturiert und auf Vollzeitbasis in der vorgesehenen Zeit auch schaffbar. Was mir negativ auffällt ist das keine Praktika im Curriculum verankert sind und generell viele Themen behandelt werden, aber wenig in die Tiefe gegangen wird. Alles in allem hat mir das Studium aber sehr gefallen. Einheitliche Maßnahmen für die Bachelorarbeit fände ich fair, ist leider sehr Betreuer*innenabhängig.

Weiterführende Artikel

Universität Innsbruck Ranking

Die Hochschule Universität Innsbruck hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Universität Innsbruck in Österreich den 67. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Innsbruck Studium von 87,6%.