Der Studiengang "Rechtswissenschaften" an der Universität Innsbruck (UI) wird von den Studierenden insgesamt gemischt bewertet. Einige finden, dass der Studiengang großartig ist, wenn man wirklich Interesse hat. Es gibt zahlreiche Lehrveranstaltungen, und viele Dozenten geben sich Mühe, den Stoff zu vermitteln, speziell bei Online-Vorlesungen. Ein Teil der Studierenden bemängelt jedoch die unzureichende Organisation, besonders im Bereich Online-Lehre, während andere positive Erfahrungen gemacht haben und von verschiedenen Lehrmethoden profitierten.
Das Studium ist anspruchsvoll und verlangt viel, was sich auszahlt, jedoch sollten potenzielle Studierende darauf vorbereitet sein, dass Prüfungen oft stark von der Laune der Prüfer abhängen. Campusleben und die Möglichkeit, neben dem Studium zu arbeiten, sind ebenfalls Punkte, die positiv hervorgehoben werden. Insgesamt kann das Diplomstudium weiterempfohlen werden, obwohl es noch Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Fernlehre gibt. Es ist ratsam, sich gut auf das Studium vorzubereiten und die individuelle Dozenten-Qualität im Blick zu behalten.
Ich kann das Diplomatudium Rechtswissenschaften an der Universität nur weiter empfehlen! Es gibt einige Probleme beim Thema Distance Learning aber sonst top!
Passt voll. Professoren okay, Prüfungen okay. Studium ist allgemein sehr theoretisch, aber das hat zu einem gewissen Grad einfach die Thematik inne.
Innrain 52, Innsbruck, Österreich