Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck vermittelt umfassende Kenntnisse des Rechtssystems und seiner verschiedenen Teilgebiete. Es dient als wissenschaftliche Berufsvorbildung für traditionelle juristische Berufe wie Rechtsanwälte, Richter und Notare, sowie für andere Berufe, die juristisches Fachwissen erfordern.

Im Zentrum des Studiums steht das österreichische Recht in seinen internationalen Bezügen. Alle Teildisziplinen der österreichischen Rechtsordnung sowie ihre historischen und theoretischen Grundlagen werden gelehrt, um die Studierenden zur juristisch fundierten Problemlösung in der Praxis zu befähigen. Studierende haben die Möglichkeit, ihre spezifischen Interessen zu vertiefen.

Absolventen des Diplomstudiums Rechtswissenschaften verfügen über fundiertes juristisches Wissen und die Fähigkeit, sich in spezifische Materien einzuarbeiten. Sie können Zusammenhänge zwischen Recht, Staat und Gesellschaft erkennen und anspruchsvolle rechtliche Problemstellungen selbstständig bewältigen. Die erworbenen Problemlösungskompetenzen bereiten sie darauf vor, in allen juristisch relevanten Berufsfeldern auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene tätig zu werden.

Das Studium qualifiziert für den Eintritt in oder die weitere Ausbildung für klassische Rechtsberufe wie Notar, Rechtsanwalt, Richter, Staatsanwalt und Verwaltungsjurist. Darüber hinaus stehen Absolventen auch andere Berufe offen, die juristische Kenntnisse erfordern, beispielsweise in der Wirtschaft, in internationalen Organisationen, in der Diplomatie, in NGOs oder in Forschung und Lehre.

Das Studium erfordert eine Zusatzprüfung aus Latein, wenn dieses Fach nicht in ausreichendem Umfang an einer höheren Schule absolviert wurde. Diese Zusatzprüfung muss vor der ersten Diplomprüfung abgelegt werden, darf aber nicht die letzte Prüfung des Studiums sein.

Abschluss
Diplom
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang "Rechtswissenschaften" an der Universität Innsbruck (UI) wird von den Studierenden insgesamt gemischt bewertet. Einige finden, dass der Studiengang großartig ist, wenn man wirklich Interesse hat. Es gibt zahlreiche Lehrveranstaltungen, und viele Dozenten geben sich Mühe, den Stoff zu vermitteln, speziell bei Online-Vorlesungen. Ein Teil der Studierenden bemängelt jedoch die unzureichende Organisation, besonders im Bereich Online-Lehre, während andere positive Erfahrungen gemacht haben und von verschiedenen Lehrmethoden profitierten.

Das Studium ist anspruchsvoll und verlangt viel, was sich auszahlt, jedoch sollten potenzielle Studierende darauf vorbereitet sein, dass Prüfungen oft stark von der Laune der Prüfer abhängen. Campusleben und die Möglichkeit, neben dem Studium zu arbeiten, sind ebenfalls Punkte, die positiv hervorgehoben werden. Insgesamt kann das Diplomstudium weiterempfohlen werden, obwohl es noch Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Fernlehre gibt. Es ist ratsam, sich gut auf das Studium vorzubereiten und die individuelle Dozenten-Qualität im Blick zu behalten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Rechtswissenschaften
3,6
16.7.2025
Studienstart 2022

Ich kann das Diplomatudium Rechtswissenschaften an der Universität nur weiter empfehlen! Es gibt einige Probleme beim Thema Distance Learning aber sonst top!

Rechtswissenschaften
4,0
15.7.2025
Studienstart 2021

Passt voll. Professoren okay, Prüfungen okay. Studium ist allgemein sehr theoretisch, aber das hat zu einem gewissen Grad einfach die Thematik inne.

Rechtswissenschaften
3,8
3.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Innsbruck

Innrain 52, Innsbruck, Österreich

Foto von Innsbruck
Innsbruck35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
RechtswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: