Die Universität Bern ist eine Volluniversität in der Schweiz mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren. Sie hat fünf thematische Schwerpunkte und ist in ausgewählten Forschungsbereichen international führend. Die Universität zählt rund 19.297 eingeschriebene Studierende, die sich auf Bachelor-, Master-, Doktorats- und Weiterbildungsstufe verteilen. Etwa 35% der Studierenden stammen aus dem Kanton Bern und 12% aus dem Ausland. Die Universität ist in acht Fakultäten unterteilt, darunter die Theologische, Rechtswissenschaftliche, Medizinische und Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät. Die Universität Bern ist auch in mehrere nationale Forschungsschwerpunkte (NFS) und Kooperationen mit der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft involviert. Ein Beispiel dafür ist der NFS TransCure, der unter Berner Leitung steht und sich mit Membranbiologie befasst. Die Universität Bern teilt sich auch den NFS PlanetS (Planetensysteme) mit der Universität Genf und den NFS MUST (Experimentalphysik) sowie den NFS RNA & Disease (Ribonukleinsäuren) mit der ETH Zürich.