Welcher Master nach dem Bachelor Orthopädie
Nach dem Bachelor in Orthopädie stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen und erweitern können. Hier sind einige mögliche Optionen:
-
Master in Orthopädie: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen. Du wirst lernen, wie man operative Eingriffe durchführt und nicht-operative Therapien anwendet, um Patienten zu helfen, ihre Mobilität und Lebensqualität wiederherzustellen.
-
Master in Sportorthopädie: Wenn du dich für die Behandlung von Sportverletzungen und die Betreuung von SportlerInnen interessierst, könnte dieser Studiengang das Richtige für dich sein. Du wirst lernen, wie man Verletzungen diagnostiziert, präventive Maßnahmen ergreift und effektive Rehabilitationstechniken anwendet, um SportlerInnen bei der Rückkehr zu ihrer sportlichen Aktivität zu unterstützen.
-
Master in Kinderorthopädie: Wenn du dich auf die Behandlung von orthopädischen Erkrankungen bei Kindern spezialisieren möchtest, ist dieser Studiengang eine gute Wahl. Du wirst lernen, wie man Wachstumsstörungen erkennt und behandelt, angeborene Fehlbildungen korrigiert und Kinder mit orthopädischen Problemen betreut.
-
Master in Orthopädietechnik: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von orthopädischen Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen und anderen technischen Lösungen. Du wirst lernen, wie man individuelle Hilfsmittel anpasst und herstellt, um PatientInnen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu unterstützen.
</