Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen FAQ Profil Header Bild

Georg-August-Universität Göttingen FAQ

Hochschule in Göttingen, Deutschland

Georg-August-Universität Göttingen: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Georg-August-Universität Göttingen ist grundsätzlich gebührenfrei. Es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket, die Studierendenschaft und das Studentenwerk abdecken. Die genauen Kosten variieren, betragen aber in der Regel mehrere hundert Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Georg-August-Universität Göttingen benötigst Du in der Regel die Hochschulzugangsberechtigung, also das Abitur oder eine entsprechende Qualifikation. Zusätzlich können je nach Studiengang weitere spezifische Voraussetzungen wie Sprachkenntnisse oder fachliche Anforderungen erforderlich sein.

Ja, die Georg-August-Universität Göttingen bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester. Es bestehen Partnerschaften mit vielen Universitäten weltweit, und die Universität unterstützt Studierende bei der Organisation, beispielsweise durch das International Office.

In der Regel gibt es keine allgemeine Aufnahmeprüfung an der Georg-August-Universität Göttingen. Einige spezifische Studiengänge können jedoch eigene Auswahlverfahren oder Prüfungen haben. Es ist empfehlenswert, die jeweiligen Fachbereiche direkt zu prüfen.

An der Georg-August-Universität Göttingen sind etwa 31.500 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Fachbereich und Semester. Eine fixe Gesamtzahl ist nicht festgelegt, da die Kapazitäten je nach Studiengang und Nachfrage schwanken.

Die Georg-August-Universität Göttingen ist eine öffentliche Universität.

Die Bewerbung für ein Studium an der Georg-August-Universität Göttingen erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Je nach Studiengang kann die Bewerbung direkt bei der Universität oder über hochschulstart.de ablaufen. Dabei müssen alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht eingereicht werden.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.