Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen Profil Header Bild

Georg-August-Universität Göttingen

Hochschule in Göttingen, Deutschland

Über die Hochschule

Die Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste noch existierende Universität in Niedersachsen und nach der Leibniz Universität Hannover die zweitgrößte Hochschule des Bundeslandes mit ca. 28.000 Studierenden im Wintersemester 2021/22, während die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen zu den größten Bibliotheken Deutschlands zählt. Das Motto der Uni lautet: In publica commoda - Zum Wohle aller.

 

Die Universität Göttingen ist aufgrund ihrer Geschichte nicht auf einem Campus, sondern in verschiedenen Gebäuden in der ganzen Stadt verteilt. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch ein Konzentrationsprozess auf zwei Standorte entwickelt, darunter das Geisteswissenschaftliche Zentrum und der Nordbereich in Weende.

 

Die Universität ist eine Volluniversität, die eine breite Palette von Fächern anbietet, darunter Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Jura, Medizin, Wirtschaftswissenschaften, evangelische Theologie und Agrar- und Forstwissenschaften, und die einen Schwerpunkt auf die Juristische Fakultät, die Philosophische Fakultät, Mathematik und Naturwissenschaften legt, während Studierende aller Fachrichtungen an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen Sprachen mit UNIcert-Abschluss erlernen können.

 

Der Göttingen Campus Council (GCC) ist das zentrale Organ für die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Göttingen. Der GCC besteht aus Vertretern der Universität Göttingen, der Universitätsmedizin Göttingen und anderen renommierten Einrichtungen wie den Max-Planck-Instituten und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Die Georg-August-Universität arbeitet auch international mit anderen Universitäten Europas im Netzwerk der Coimbra-Gruppe zusammen und betreibt das interdisziplinäre Forschungsinstitut CeGE.

Das sagen die Studierenden

Die Georg-August-Universität Göttingen bietet eine breite Palette an Studiengängen und hat einen guten Ruf für ihre akademische Qualität. Viele Studierende loben die engagierten Dozent:innen, die stets bemüht sind, das Lernen zu unterstützen. Besonders die Ausstattung der Bibliotheken wird häufig hervorgehoben, was das wissenschaftliche Arbeiten erleichtert. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die den hohen Leistungsdruck und die manchmal schwierige Vereinbarkeit von Studium und Arbeit anmerken. Einige Studierende fühlen sich insbesondere bei Teilzeitstudienplätzen nicht ausreichend unterstützt. Zudem wird die Online-Lehre während der Pandemie oft als unzureichend kritisiert, wodurch das Lernen erschwert wurde. Insgesamt bietet die Universität viele Möglichkeiten und Raum für individuelle Gestaltung, sei es durch die Vielfalt der Wahlmöglichkeiten oder die interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Göttingen selbst ist eine attraktive Stadt für Studierende mit einem lebendigen Campusleben, was die Studienzeit zusätzlich bereichert.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Ökosystemmanagement
3,9
23.7.2025
Studienstart 2024

Sehr vielseitig und abwechslungsreich mit viel Praxis. Man macht viele Exkursionen und Analysen. Professoren sind sehr nett.

Biologie
3,3
23.7.2025
Studienstart 2025

Der Studiengang ist Anfangs sehr weit gefächert um einen Eindruck aller möglichen Richtungen zu bekommen. Jedoch sind im ersten Semster auch Module wie Mathe anvisiert wodurch es schnell zu viel werden kann.

Theologie
4,0
22.7.2025
Studienstart 2021

Macht wahnsinnig Spaß, wenn man sich mit den großen und kleinen Fragen de Lebens und darüber hinaus auseinandersetzen möchte!

Weiterführende Artikel

Georg-August-Universität Göttingen Ranking

Die Hochschule Georg-August-Universität Göttingen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Georg-August-Universität Göttingen in Deutschland den 135. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Georg-August-Universität Göttingen Studium von 94,9%.

Standort

Wilhelmsplatz 1, Göttingen, Deutschland

Foto von Göttingen
Göttingen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor109
Master86
Sonstiges24
Diplom4
PhD1