Ludwig-Maximilians-Universität München
Ludwig-Maximilians-Universität München FAQ Profil Header Bild

Ludwig-Maximilians-Universität München FAQ

Hochschule in München, Deutschland

Ludwig-Maximilians-Universität München: Häufig gestellte Fragen

An der Ludwig-Maximilians-Universität München fallen keine allgemeinen Studiengebühren an. Es wird lediglich ein Semesterbeitrag erhoben, der unter anderem das Semesterticket sowie andere Dienstleistungen umfasst. Der Semesterbeitrag liegt in der Regel bei etwa 150 Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife. Je nach Studiengang können weitere spezifische Zugangsvoraussetzungen gelten, wie z.B. besondere Sprachkenntnisse oder Qualifikationen.

Ja, die Ludwig-Maximilians-Universität München bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Es gibt zahlreiche Austauschprogramme und Partnerschaften mit Universitäten weltweit, die Du nutzen kannst, um internationale Erfahrungen zu sammeln.

Für die meisten Studiengänge an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich. In einigen speziellen Fächern, wie Medizin oder Psychologie, kann es jedoch Auswahlverfahren geben, die Eignungstests oder spezifische Prüfungen beinhalten.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München hat etwa 50.000 eingeschriebene Studierende.

Die genaue Zahl der Studienplätze variiert je nach Fachbereich und Semester, liegt aber im Bereich von mehreren Tausend. Die Universität bietet eine Vielzahl an Studienplätzen in unterschiedlichen Studiengängen an.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgt in der Regel online über das Hochschulportal. Du musst Deine Bewerbungsunterlagen fristgerecht einreichen und die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen beachten. Je nach Studiengang kann ein Auswahlverfahren folgen.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.