Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Bewertungen Profil Header Bild

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Bewertungen

Hochschule in Frankfurt am Main, Deutschland

Das sagen die Studierenden

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Goethe-Uni) bietet eine Vielzahl an Studienprogrammen, die sowohl interessante Inhalte als auch eine ansprechende Campus-Atmosphäre versprechen. Die Qualität der Lehre wird von vielen Studierenden als überwiegend positiv bewertet: Viele Dozenten sind kompetent und engagiert, was die Studierenden bei ihrem Lernprozess unterstützt. Die Bibliotheken sind gut ausgestattet, allerdings berichten einige über Platzmangel, besonders in Stoßzeiten.

Die Studiengänge zeichnen sich durch einen hohen theoretischen Anteil aus, was nicht immer als praxisnah empfunden wird. Einige Studierende wünschen sich mehr Verbindung zur realen Berufswelt und kritisieren die Organisation des Studiums als chaotisch. Besonders in großen Studiengängen kann die persönliche Betreuung drunter leiden, was für einige eine Herausforderung darstellt.

Insgesamt bietet die Goethe-Uni eine solide akademische Ausbildung, jedoch sollten Interessierte bereit sein, sich in einem manchmal unübersichtlichen Umfeld zu orientieren und eine gewisse Eigenverantwortung zu übernehmen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Informatik
3,6
13.9.2025
Studienstart 2024

Wie zu erwarten viel Theorie und vor allem Mathematik. Schönes Studium.

Kleine Bibliothek nur für Informatik direkt am Campus ansonsten ist die große Bibliothek auch nicht sehr entfernt.

Vorlesungen sind sehr informativ, dafür sind die Dozenten sehr eigen.

Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, dafür gibt es aber einen Versuch mehr Freiversuch + die 3 reguläre Versuche. Allerdings muss die erste Prüfung im nächsten Semester wiederholt werden, ansonsten gilt dieser als erster Versuch und wird auch beim PA vermerkt mit Note, was bei einem Freiversuch nicht geschieht.

Ältere Kommilitoninnen sind sehr nett :)

Ich würde dieses Studium aber nicht empfehlen, für die Menschen, die denken, man würde nur programmieren. Das Studium ist was für Leute die sich mit viel Theorie beschäftigen und Mathe raffiniert sind.

Dicker Negativpunkt ist der Zustand des Campus, aber dafür kann der Studiengang ja nichts. Man kann auch an anderen guten Universitäten studieren.

Erziehungswissenschaft
2,8
4.8.2025
Studienstart 2025

Sehr leichtes Studienfach. ES macht Spaß, aber Praxis Part ist ziemlich langweilig gestaltet. Dozentinnen sind meist top! 🔝

Geschichte (L2)
3,9
25.7.2025
Studienstart 2022

Es ist eine schöne Universität. Die Menschen sind freundlich und offen. Die Organisation ist kompliziert, da es bei Lehramt viele verschiedene Seiten sind, wie zum Beispiel Olat, Qis, Goethe Campus. Sonst ist alles super gut.

Pharmazie
4,1
24.7.2025
Studienstart 2023

Ich bereue es 0,0 mich für Pharmazie entschieden zu haben. Klar ist es sehr viel Stoff für sehr kurze Zeit, aber die Toleranz wächst jedes Semester ein Stück an. Besonders liebe ich die Sommer- bzw. Winterschulen in Vorbereitung auf das StEx!! Also ich kann den Studiengang Pharmazie nur empfehlen!!

Deutsch (L1)
3,5
23.7.2025
Studienstart 2024

Ich studiere Grundschullehramt mit dem Hauptfach Deutsch und dem Nebenfach Mathematik und Su.Insgesamt erlebe ich das Studium als interessant und vielfältig. Die Bildungswissenschaften sind praxisnah und bereiten gut auf den Beruf vor. Im Fach Deutsch fällt mir jedoch auf, dass einige Inhalte veraltet wirken und der Praxisbezug manchmal fehlt. Zusätzlich bringt die Organisation des Studiums Herausforderungen mit, insbesondere durch den häufigen Wechsel zwischen verschiedenen Standorten in Frankfurt. Trotzdem bieten viele Seminare spannende Einblicke und fördern meine fachliche und persönliche Entwicklung.

Wirtschaftswissenschaften
5,0
22.7.2025
Studienstart 2024

Sehr gutes Studium

Deutsch (L3)
2,5
21.7.2025
Studienstart 2022

Das Hauptproblem bei der Goethe Universität liegt tatsächlich in der Organisation und der Unflexibilät.

Biowissenschaften
4,3
20.7.2025
Studienstart 2024

Es ist sehr viel Stoff den man lernen muss. Ein generelles naturwissenschaftliches Interesse sollte vorhanden sein.
Auch gibt es einige Praktika die absolviert werden müssen.

Rechtswissenschaft
3,4
10.7.2025
Studienstart 2024

Die meisten Dozenten sind sehr gut, aber es ist wenig online verfügbar und die Bib ist meistens voll und es werden Ausweise kontrolliert.

Mathematik (L1)
3,8
8.7.2025
Studienstart 2023

ganz gutt

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne86
4 Sterne82
3 Sterne15

Gesamtbewertung

3,9
183 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,9
Organisation
3,5
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,0

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.