Das Studium Pharmazie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (JGU) wird von den Studierenden als sehr anspruchsvoll beschrieben. Es erfordert ein großes Interesse an Chemie und Biologie, besonders im Grundstudium, was einige als herausfordernd empfinden. Im Hauptstudium wird es dann spannender, besonders in Fächern wie Pharmakologie. Einige Studierende wünschen sich jedoch eine tiefere Auseinandersetzung mit klinischen Aspekten, da die JGU eher auf industrielle Ausbildung fokussiert. Der Campus Riedberg ist schön und gut ausgestattet, jedoch gibt es in der Bibliothek oft einen Platzmangel, besonders zu Prüfungszeiten. Während die Dozenten hilfreich sind, wird eine regelmäßige Teilnahme an den Vorlesungen empfohlen, da die digitale Lehre kaum vorhanden ist. Der Studiengang stellt hohe Anforderungen an die Studierenden, die bereit sein müssen, viel Eigenstudium und Prüfungsvorbereitung zu leisten. Trotz der Herausforderungen berichten viele von einer positiven Erfahrung und empfehlen das Studium, besonders wegen der guten Vorbereitung auf das Staatsexamen.
Ich bereue es 0,0 mich für Pharmazie entschieden zu haben. Klar ist es sehr viel Stoff für sehr kurze Zeit, aber die Toleranz wächst jedes Semester ein Stück an. Besonders liebe ich die Sommer- bzw. Winterschulen in Vorbereitung auf das StEx!! Also ich kann den Studiengang Pharmazie nur empfehlen!!
Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, Deutschland