Das Institut für Germanistik/Deutsch an der Goethe-Universität Frankfurt bietet ein breites Spektrum an Studiengängen an. Interessenten können hier den Bachelor of Arts in Germanistik, verschiedene Lehramtsstudiengänge für Deutsch (L1, L2, L3 und L5), einen Bachelor of Arts in Linguistik sowie den Bachelor of Science in Wirtschaftspädagogik absolvieren.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an weiterführenden Studiengängen in den Bereichen Deutsche Literatur, Linguistik, Comparative Literature, Ästhetik und Wirtschaftspädagogik. Die Institute innerhalb des Fachbereichs decken unterschiedliche Schwerpunkte ab, darunter deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Kinder- und Jugendbuchforschung, Sprachstruktur, Psycholinguistik und Spracherwerb.
Um Studieninteressierten einen Einblick in das Fach zu ermöglichen, bietet die Goethe-Universität sogenannte "Schnuppertage" an. Hierbei können Interessierte an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und so den Universitätsalltag und das Fach Germanistik/Deutsch näher kennenlernen.
Das OSA (Online Studienwahl Assistent) Germanistik bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Studienvoraussetzungen und über wichtige Fertigkeiten, Interessen und Fähigkeiten für das Studium zu verschaffen. Außerdem stellt das OSA anhand von beispielhaften Fragen die Studienbereiche vor, aus denen sich das Studium zusammensetzt.