Universität Leipzig
Universität Leipzig Profil Header Bild

Universität Leipzig

Hochschule in Leipzig, Deutschland

Über die Hochschule

Die Universität Leipzig, gegründet 1409, ist eine der ältesten Universitäten in Europa und prägte als Alma Mater Lipsiensis viele bedeutende Persönlichkeiten. Sie bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten, verteilt auf 14 Fakultäten, und fördert interdisziplinäres Lernen. Ihre Stärke liegt in der Forschung, die von Naturwissenschaften bis Geisteswissenschaften reicht. Sie beherbergt mehrere Sonderforschungsbereiche und Graduiertenschulen. Die Universität ist in zahlreichen internationalen Netzwerken eingebunden und pflegt Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Sie trägt zum gesellschaftlichen Dialog bei, indem sie Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit anbietet. Leipzig selbst wird für seine reiche Kultur und Geschichte, sein lebendiges Studentenleben und seine attraktive Innenstadt geschätzt. Die Universität Leipzig steht für Tradition und Innovation, ist eng mit der Stadt verwoben und bietet eine inspirierende Lern- und Forschungsumgebung.

Das sagen die Studierenden

Die Universität Leipzig (UL) ist eine beliebte Wahl für viele Studierende, die sich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung interessieren. Besonders im Bereich Humanmedizin schätzen die Studierenden die spannende Thematik, jedoch wird kritisiert, dass einige Inhalte in den ersten Jahren nicht praxisrelevant sind. Im Bereich der Biowissenschaften wird die engagierte Unterstützung der Dozenten gelobt, trotz Herausforderungen durch die Online-Lehre und organisatorische Mängel. Viele Studierende berichten von einer lebendigen Campusatmosphäre und der Möglichkeit, mit internationalen Kommilitonen zu lernen.

Eine ausgewogene Lehrstruktur wird besonders in den Rechtswissenschaften hervorgehoben, da zahlreiche praktische Aspekte wie Moot Courts angeboten werden. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, vor allem hinsichtlich der Überorganisation und des hohen Notendrucks in einigen Studiengängen. Insgesamt bietet die Universität Leipzig eine Vielzahl an Möglichkeiten, hinterlässt aber auch Raum für Verbesserungen in der Organisation und didaktischen Vielfalt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt an Grundschulen
3,9
1.8.2025
Studienstart 2021

Tolle Uni zum Studieren. Die Studieninhalte der Didaktik und einige Praxiserfahrungen durch verpflichtende Block- und Tagespraktika sind sehr hilfreich. Auch die Möglichkeit der Arbeit an Schulen ist super. Die Anforderungen der Kernfächer sind leider viel zu hoch und sorgen vor allem in Mathematik für eine hohe Abbruchquote. Als Grundschullehrer sollte man nicht zum Teil Inhalte der Mathematiker mitstudieren müssen. Ansonsten super. Tolle Ausstattung, zum Großteil freundliche DozentInnen und andere Mitarbeiter wie in Studienbüro, Bibliothek und Mensa. Auch das Mensaangebot ist zufriedenstellend und in die Bibliothek (am Elsterbecken) gehe ich gerne.

2,8
20.6.2025
Studienstart 2024

Es ist keine Präsenspflicht da wodurch man ein hohes Maß an Selbstständigkeit und vorallem Disziplin und Selbstmotivation benötigt, finde ich.

3,8
11.6.2025
Studienstart 2020

Die Vorklinik war schon anspruchsvoll, aber danach wird man mit spannenden Inhalten und meist motivierten Dozent*innen belohnt. Manchmal läuft es im Klinikalltag doch ein bisschen chaotisch, aber die meisten sind motiviert den Studis etwas beizubringen. Die Lernklinik bietet außerdem eine tolle Möglichkeit die praktischen Skills noch weiter zu verbessern.

Weiterführende Artikel

Universität Leipzig Ranking

Die Hochschule Universität Leipzig hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Universität Leipzig in Deutschland den 154. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Leipzig Studium von 90,3%.

Standort

Ritterstraße 26, Leipzig, Deutschland

Foto von Leipzig
Leipzig40.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor82
Master47
Sonstiges9
Diplom3
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.