Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Häufig gestellte Fragen
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist eine öffentliche Universität.
Das Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist grundsätzlich gebührenfrei, es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die etwa 130 bis 150 Euro betragen können. Diese Beiträge umfassen das Semesterticket und Verwaltungsgebühren.
Für ein Studium an der FAU benötigst Du in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Je nach Studiengang können zudem spezifische fachliche Voraussetzungen oder Praktika verlangt werden.
Ja, die FAU bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Sie unterhält Partnerschaften mit zahlreichen Universitäten weltweit und unterstützt ihre Studierenden bei der Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten.
In der Regel gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung. Einige Studiengänge mit zulassungsbeschränktem Zugang können jedoch eigene Auswahlverfahren oder Tests haben.
An der FAU sind ungefähr 40.000 Studierende eingeschrieben.
Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang. Insgesamt bietet die Universität mehrere tausend Studienplätze jährlich an.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der FAU oder ggf. über hochschulstart.de für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Dort müssen die erforderlichen Unterlagen hochgeladen und Fristen beachtet werden.