Die Universität Basel bietet ein interessantes Masterstudium, das durch die kleine Anzahl an Studierenden besonders persönlich ist. Die Studis schätzen, dass sie sich schnell kennenlernen und aktiv in Vorlesungen diskutieren können. Die Betreuung durch die Dozenten wird als hervorragend beschrieben, insbesondere im Bereich Obligationenrecht, was sich positiv auf die Lernatmosphäre auswirkt.
Einige Studierende empfinden jedoch, dass die digitale Lehre verbessert werden könnte, insbesondere durch eine verstärkte Nutzung von Aufzeichnungen und digitalen Tools. Auch wird darauf hingewiesen, dass das Niveau in einigen Kursen höher sein könnte. Im ersten Jahr steht das Durchhaltevermögen im Vordergrund, bevor die Studieninhalte ab dem zweiten Jahr spannender werden. Die Studierenden müssen bereit sein, viel selbstständig zu lernen, was sowohl vorteilhaft als auch herausfordernd sein kann.
Insgesamt ist die Universität Basel eine gute Wahl für motivierte Studierende, die sich in einem unterstützenden Umfeld weiterbilden möchten.
Wonderful support by faculty, and resources provided by university, highly recommended.
Die Hochschule Universität Basel hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,2. Somit belegt Universität Basel in Schweiz den 5. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Basel Studium von 100,0%.