Pharmazeutische Wissenschaften
Pharmazeutische Wissenschaften Profil Header Bild

Pharmazeutische Wissenschaften

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Pharmazeutischen Wissenschaften an der Universität Basel befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Wirkungsweise und Anwendung von Medikamenten. Das Studium dauert in der Regel drei Jahre und beginnt nur im Herbstsemester.



Im ersten Jahr des Studiums werden in Vorlesungen, Übungen und Praktika naturwissenschaftliche und biomedizinische Grundlagen vermittelt. Dazu gehören Mathematik, Physik, Biologie, Anorganische-, Organische- und Physikalische Chemie sowie Anatomie und Physiologie. Es erfolgt auch eine Einführung in die Pharmazeutischen Wissenschaften.



Im zweiten Jahr des Aufbaustudiums werden Kenntnisse und Fertigkeiten ĂĽber das gesamte Netzwerk "Arzneimittel" vermittelt, von der Herkunft der Stoffe bis zur Anwendung durch die Patientinnen und Patienten. Dies umfasst:




  • Arzneistoff-Findung


  • Pharmazeutische Analytik


  • Arzneistoffaufnahme, -transport und -verteilung im Körper


  • Formulierung, Herstellung und Qualitätssicherung der Arzneiform


  • Arzneistoffwirkung, -metabolismus und -toxizität


  • Arzneimittelanwendung und -sicherheit




Ziel des Bachelorstudiums ist es auch, Studierende mit wissenschaftlichen Arbeitstechniken vertraut zu machen und ihnen Soft Skills zu vermitteln. Vor Studienbeginn, spätestens jedoch bis zum Abschluss des Bachelorstudiums, muss eine Famulatur absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie