Molecular Biology
Molecular Biology Profil Header Bild

Molecular Biology

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Molekularbiologie an der Universität Basel führt in die molekularbiologische Forschung ein und bietet zwölf verschiedene Spezialrichtungen. Im Rahmen der Masterarbeit, die in einem gewählten Spezialgebiet angefertigt wird, demonstrieren die Studierenden ihre Fähigkeit, ein eigenes Forschungsprojekt durchzuführen und die Ergebnisse nach wissenschaftlichen Kriterien schriftlich und mündlich darzustellen.



Das Masterstudium umfasst die Masterarbeit, die Masterprüfung und ein vertieftes Fachstudium. Die Regelstudienzeit im Vollzeitstudium beträgt drei Semester. Der Studiengang kann sowohl im Herbst- als auch im Frühjahrsemester begonnen werden.



Am Biozentrum werden verschiedene Forschungsfelder angeboten, darunter:




  • Computational and Theoretical Biology (Erstellung und Anwendung von Computermodellen zur Erforschung biologischer Systeme)


  • Developmental, Regenerative and Stem Cell Biology (Entwicklungsbiologie, regenerative Prozesse und die Rolle von Stammzellen)


  • Evolution and Ecology (Entstehung von Lebewesen und der Einfluss der Umwelt)


  • Genetics and Genomics (Erforschung des Erbguts und Genoms sowie deren Funktionen)


  • Microbiology, Infection Biology and Immunology (Untersuchung von Mikroorganismen, Infektionen und Reaktionen des Immunsystems)


  • Molecular and Cellular Biology (Erforschung molekularer und zellulärer Prozesse und Funktionen)


  • Molecular Medicine, Physiology, Metabolism and Aging (Molekulare Prozesse bei Gesundheit und Krankheit, bei Stoffwechselvorgängen sowie beim Altern)


  • Multicellular Dynamics (Erforschung der Dynamik mehrzelliger Organismen und Lebensgemeinschaften)


  • Neuroscience (Aufbau und Funktion des Nervensystems)


  • Physics of Life (Physikalische Prinzipien von biologischen Prozessen)


  • Signaling and Gene Regulation (Signalübertragung und Steuerung der Genexpression)


  • Structural Biology, Biochemistry and Biophysics (Struktur und Funktion von Molekülen, molekulare Maschinen und Zellorganellen)


  • Systems and Synthetic Biology (Erforschung und Simulation komplexer biologischer Systeme mit Hilfe quantitativer und technologischer Verfahren)




Spezialgebiete, die im Masterstudium gewählt werden können, sind unter anderem:




  • Biochemie


  • Biophysik


  • Computational Biology


  • Entwicklungsbiologie


  • Genetik


  • Immunologie


  • Infektionsbiologie


  • Mikrobiologie


  • Neurobiologie


  • Strukturbiologie


  • Zellbiologie


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Molekularbiologie