Die Hochschule beherbergt 6 Fakultäten: Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Rechtswissenschaftliche Fakultät, die Philosophische Fakultät, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät und die Humanwissenschaftliche Fakultät.
Die Universität zu Köln bietet mit 338 Studiengängen und 79 Promotionsfächern ein breites Studien- und Forschungsspektrum an, wobei die größten Studiengänge in den Bereichen Rechtswissenschaften, Humanmedizin und Betriebswirtschaftslehre angesiedelt sind. Die Universität hat ein Leitbild Studium und Lehre im Januar 2022 formuliert, auf dessen Basis ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt wurde, das derzeit eine Systemakkreditierung anstrebt.
Außerdem gibt es mehrere Museen und Sammlungen, z.B. die Theaterwissenschaftliche Sammlung, die Ägyptische und die Prähistorische Sammlung, das Max-Bruch-Archiv und das GeoMuseum.
An der Uni Köln waren schon einige Nobelpreisträger tätig, so etwa Kurt Alder, Peter Grünberg oder Benjamin List. Auch der Schriftsteller Heinrich Böll war als Student an der Hochschule eingeschrieben.
Albertus-Magnus-Platz, Köln, Deutschland
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Universität zu Köln hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,4. Somit belegt Universität zu Köln in Deutschland den 106. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität zu Köln Studium von 91,5%.