Philipps-Universität Marburg
Philipps-Universität Marburg Profil Header Bild

Philipps-Universität Marburg

Hochschule in Marburg, Deutschland

Über die Hochschule

Die Philipps-Universität Marburg, gegründet 1527, ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und bekannt für ihre Exzellenz in Lehre und Forschung. Mit über 26.000 Studierenden bietet sie eine breite Palette von Studienprogrammen in Natur-, Geistes-, Sozial- und Lebenswissenschaften. Die Universität verfügt über spezialisierte Forschungszentren und interdisziplinäre Profile, insbesondere in den Bereichen Neurowissenschaften, Molekularbiologie und internationale Konfliktforschung. Die Studierenden profitieren von einer engagierten Lehrkraft, modernen Einrichtungen und einer lebendigen akademischen Gemeinschaft. Die Universität legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit und fördert die internationalen Austauschmöglichkeiten ihrer Studierenden und Mitarbeiter. Marburg ist zudem bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte, die eine einzigartige akademische Atmosphäre schafft. Mit ihrer langjährigen Tradition und ihrem innovativen Ansatz trägt die Philipps-Universität Marburg maßgeblich zur akademischen und gesellschaftlichen Entwicklung bei.

Das sagen die Studierenden

Die Philipps-Universität Marburg ist eine gute Wahl für Studierende, die in einer schönen Stadt leben und lernen möchten. Viele Studierende heben hervor, dass das Medizinstudium sowohl spannend als auch herausfordernd ist. In den ersten Semestern wird viel Grundwissen vermittelt, was für viele eine Herausforderung darstellt. Die Vorklinik ist sehr anspruchsvoll, aber die Klinik bietet interessante Einblicke und praktische Erfahrungen, die den Lernstoff lebendig machen. Die Dozenten sind größtenteils engagiert, was positiv zur Lernatmosphäre beiträgt. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, wie die teilweise organisatorischen Probleme und die Ausstattung der Universitätsgebäude. Einige Studierende bemängeln, dass die digitale Lehre während der Pandemie nicht optimal umgesetzt wurde. Dennoch wird Marburg als tolle Stadt zum Studieren beschrieben, mit einem vielfältigen Campusleben. Insgesamt bietet die Uni gute Lehrangebote, doch Interessierte sollten sich auf ein hohes Lernpensum einstellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Data Science
2,3
28.9.2025
Studienstart 2025

At first this university seems really nice and good place for study and improve your data science skills but after 1 year of study i admitt it was a waste of time . Poor lecturer with combination of unuseful courses waiting for you hear at great university of Marburg

Zahnmedizin/Zahnheilkunde
3,4
7.7.2025
Studienstart 2021

Sehr familiär

3,3
5.6.2025
Studienstart 2025

Mir gefällt das Studium im Allgemeinen wirklich sehr. Meine einzige Kritik bis jetzt ist, dass vieles (z.T. wegen Mangel an Dozierenden) des Lernstoffs komprimiert werden musste. Dementsprechend haben wir einen etwas eingeschränkteren Eindruck im Fach Biologie. Auch die Klausuren könnten den Vorlesungsstoff und die praktische Anwendung etwas besser reflektieren.

Weiterführende Artikel

Philipps-Universität Marburg Ranking

Die Hochschule Philipps-Universität Marburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Philipps-Universität Marburg in Deutschland den 163. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Philipps-Universität Marburg Studium von 89,7%.

Standort

Biegenstraße 10, Marburg, Deutschland

Foto von Marburg
Marburg22.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Master65
Bachelor41
null10
Sonstiges7
Staatsexamen2
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.