Marburg
Studieren in Marburg Profil Header Bild

Allgemeines

Marburg ist mit rund 76.000 Einwohner:innen ein bedeutender Hochschul- und Bildungsstandort in Hessen. Die Stadt verbindet ihren mittelalterlich geprägten Stadtkern mit dem Landgrafenschloss und zahlreichen historischen Bauwerken mit einer modernen Bildungslandschaft und einer aktiven Studierendenszene. Bekannt ist Marburg zudem für seine Lage an der Lahn, die umliegenden Mittelgebirge und das vielfältige kulturelle Angebot von Theater über Musik bis hin zu Festivals.

Alles über dein Studium in Marburg

Einblick in die Hochschulen

 

Marburg ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Philipps-Universität Marburg, gegründet im Jahr 1527 und damit eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sie bietet ein breites Fächerspektrum von Geistes- und Sozialwissenschaften über Naturwissenschaften und Medizin bis hin zu Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Studierende profitieren hier von einer langen akademischen Tradition, einer starken Forschungsorientierung und einem lebendigen Campusleben.

Daneben ist auch die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit einem Campus in Marburg vertreten. Mit praxisnahen Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Sozialwesen ergänzt sie das akademische Angebot und stärkt die anwendungsorientierte Ausbildung am Standort.

Durch seine Lage in Mittelhessen, die Nähe zu Frankfurt und Gießen sowie die enge Vernetzung innerhalb der Region ist Marburg in ein dynamisches Bildungs- und Forschungsumfeld eingebunden. Kooperationen mit internationalen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen eröffnen vielfältige Chancen für Praxisnähe, Innovation und Auslandserfahrungen.

Mit seiner Mischung aus traditionsreicher Universitätsstadt, moderner Wissenschaftskultur und attraktiver Lage an der Lahn bietet Marburg ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer weltoffenen und inspirierenden Umgebung.

Dein Leben in Marburg

 

Marburg überzeugt als traditionsreiche Universitätsstadt und moderner Bildungsstandort in Hessen. Die Stadt vereint historische Architektur wie das Landgrafenschloss, die Elisabethkirche oder die malerische Oberstadt mit einem lebendigen Kulturleben und moderner Infrastruktur. Die Lahn und die umliegenden Wälder bieten Erholung und laden zu sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Kanufahren ein.

Studierende profitieren von der Philipps-Universität Marburg, einer der ältesten Universitäten Deutschlands, sowie vom Campus der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), die ein breites Spektrum an praxisnahen und forschungsorientierten Studiengängen bieten. Das studentische Leben ist vielfältig, international geprägt und durch die gute Anbindung an Frankfurt und Gießen zusätzlich bereichert. Ob entspannte Abende in Cafés, Kneipen und Bars, sportliche Aktivitäten an der Lahn oder Ausflüge ins mittelhessische Umland – Marburg bietet ideale Rahmenbedingungen, um Studium und Freizeit miteinander zu verbinden.

Marburg: Die beliebte Studentenstadt auf einen Blick

Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.

Wie viele Studentenwohnheime gibt es in Marburg?

Wenn du für dein Studium nach Marburg ziehen möchtest, stehen dir rund 2.012 Zimmer in ca. 19 Heime zur Verfügung.

Was kostet ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Marburg?

Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Marburg liegt dabei bei € 214,48/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.

Was kann man in Marburg studieren?

In Marburg gibt es 3 Hochschulen mit rund 133 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.

ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.