Friedrich-Schiller-Universität Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena FAQ Profil Header Bild

Friedrich-Schiller-Universität Jena FAQ

Hochschule in Jena, Deutschland

Friedrich-Schiller-Universität Jena: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist an einer öffentlichen deutschen Universität in der Regel gebührenfrei. Es können jedoch Semesterbeiträge anfallen, die unter anderem das Semesterticket und Verwaltungskosten abdecken. Konkrete Studiengebühren werden auf der Seite nicht explizit angegeben, es fallen in der Regel keine Studiengebühren an.

Für ein Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena benötigst Du die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Die genauen Zugangsvoraussetzungen können je nach Studiengang variieren und umfassen teilweise fachspezifische Anforderungen.

Ja, die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Das International Office unterstützt Studierende bei der Planung und Durchführung von Aufenthalten im Ausland und kooperiert mit zahlreichen Partneruniversitäten weltweit.

In der Regel gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Für manche Studiengänge mit besonderen Auswahlverfahren können jedoch eigene Prüfungen oder Eignungstests erforderlich sein.

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind rund 18.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester. Es gibt keine auf der Webseite direkt angegebene Gesamtzahl an Studienplätzen.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine staatliche öffentliche Universität.

Die Bewerbung läuft meist online über das Bewerbungsportal der Universität oder über das zentrale Portal hochschulstart.de für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Dabei musst Du Deine Zeugnisse und weitere erforderliche Unterlagen hochladen und Fristen beachten.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.