Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg FAQ Profil Header Bild

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg FAQ

Hochschule in Freiburg, Deutschland

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist grundsätzlich gebührenfrei, es fallen jedoch ein Semesterbeitrag an, der für Verwaltungskosten, das Semesterticket und studentische Services genutzt wird. Studiengebühren gibt es für grundständige Studiengänge in der Regel nicht, jedoch können für weiterführende Masterstudiengänge Gebühren anfallen.

Voraussetzungen für ein Studium sind in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Für bestimmte Studiengänge können zudem spezifische Anforderungen gelten, wie z.B. Auswahlverfahren, Sprachkenntnisse oder fachspezifische Qualifikationen.

Ja, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von internationalen Austauschprogrammen und Partnerschaften mit zahlreichen Hochschulen weltweit.

Ob eine Aufnahmeprüfung erforderlich ist, hängt vom jeweiligen Studiengang ab. Einige Fächer können ein Auswahlverfahren oder Eignungstests verlangen, während viele andere zulassungsfrei sind.

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind etwa 25.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Jahr und Studiengang. Insgesamt bietet die Universität mehrere tausend Studienplätze in verschiedenen Fachbereichen an.

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist eine öffentliche Universität.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Hochschulportal oder über das Bewerbungsportal der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Für spezifische Studiengänge solltest Du dich über Fristen und Anforderungen auf der jeweiligen Fakultätsseite informieren.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.