Universität Kassel
Universität Kassel Profil Header Bild

Universität Kassel

Hochschule in Kassel, Deutschland

Über die Hochschule

Die Universität Kassel wurde 1971 als Gesamthochschule Kassel gegründet und hat ein vielfältiges Forschungsprofil mit interdisziplinären Schwerpunkten in Bereichen wie Umwelt-, Klima- und Energieforschung, Informationstechnik-Gestaltung, Nanostrukturwissenschaften und Bildungsforschung. Ungefähr 24.000 Menschen studieren und ca. 3.300 Menschen arbeiten an der Universität.

 

Die Universität Kassel verfügt über mehrere Standorte, die als Campusse dienen. Der zentrale Campus befindet sich am Holländischen Platz in Kassel. Hier sind die meisten Fakultäten und Einrichtungen der Universität ansässig. Der Campus Holländischer Platz bietet moderne Hörsäle, Bibliotheken, Labore und weitere Einrichtungen, die den Studierenden und Forschenden zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus gibt es weitere Standorte der Universität Kassel. Die Heinrich-Plett-Straße ist ein weiterer Campus, der hauptsächlich für technische Studiengänge und Forschungszentren genutzt wird. Die Menzelstraße beherbergt den Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung sowie das Institut für Musik. Die Wilhelmshöher Allee ist der Standort für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.

Die Universität Kassel unterhält auch zwei Standorte in der Stadt Witzenhausen, die sich auf Agrarwissenschaften und ökologische Nachhaltigkeit konzentrieren. Diese Standorte bieten spezialisierte Einrichtungen wie Gewächshäuser, Versuchsfelder und Laboratorien, die für die Forschung und Lehre in den entsprechenden Fachbereichen von großer Bedeutung sind.

Die Uni Kassel umfasst elf Fachbereiche und bietet über hundert verschiedene Studiengänge an, die durch praxisorientierte Lehrmethoden gekennzeichnet sind. Das Servicecenter Lehre unterstützt Studierende und Dozenten, fördert die Lehrqualität und trägt zum Erfolg der Universität bei, während Zertifikatsprogramme und der Pilotstudiengang plusMINT zusätzliche Möglichkeiten für Wissenserwerb und Studienorientierung bieten.


Die Fachbereiche sind u.a. Mathematik und Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Stadtplanung, Kunst, Musik, Bildende Kunst sowie Agrarwissenschaften und ökologische Nachhaltigkeit.

Adresse

Mönchebergstraße 19, Kassel, Deutschland

Studiengänge

Bachelor39
Master36

Letzte Bewertungen

Bauingenieurwesen
4,4
20.7.2025
Studienstart 2025

Besonders begeistert hat mich, wie vielfältig und praxisnah das Studium war. Die vielen Gruppenarbeiten und Projekte haben mich geprägt, weil ich gelernt habe, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden. Ich finde, genau solche Erfahrungen machen ein Studium wertvoll.

Soziale Arbeit
2,4
9.7.2025
Studienstart 2018

Das Studium der Sozialen Arbeit ist an der Uni Kassel leider noch nicht im hier und heute angekommen. Die Studieninhalte sind veraltet, digitales Lernen gibt es kaum bis gar nicht. Lehrveranstaltung verlaufen immer nach dem gleichen Schema.

Soziale Arbeit
2,9
1.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Universität Kassel Ranking

Die Hochschule Universität Kassel hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Universität Kassel in Deutschland den 222. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Kassel Studium von 82,8%.