Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen an der Universität Kassel vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Bauingenieur*in in verschiedenen Bereichen tätig zu sein. Bauingenieur*innen sind dafür zuständig, dass imposante Hochhäuser und weitgespannte Brücken sichere Bauwerke werden. Sie arbeiten als Tragwerksplaner*innen (Statiker*innen) Hand in Hand mit Architekt*innen in Baufirmen und Behörden. Dort sind sie nicht nur für die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Abwicklung von Bauvorhaben, sondern auch für den wirtschaftlichen Betrieb von Gebäuden verantwortlich. Sie kümmern sich um Ausbau und Pflege der Infrastruktur und den Schutz natürlicher Ressourcen gleichermaßen.
Bauingenieur*innen übernehmen Planung, Ausführung und Betrieb von Einrichtungen zum Schutz der Umwelt. Dabei geht es um Themen wie die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und um die Abwasser-Reinigung. Andere Aufgabenbereiche sind der Schutz vor Hochwasser und die Pflege natürlicher Gewässer. Auch das Verkehrswesen ist ein Einsatzgebiet für Absolvent*innen.
Der Studiengang dauert 7 Semester und beginnt im Wintersemester. Eine Besonderheit ist ein integriertes Praktikum von 12 Wochen.